| VORWORT | 3 |
| Jürgen Hocker Vorwort des Herausgebers |
4 |
| BERICHTE | |
| Werner Schwartz Glockenspiele Ein Exkurs über Glocken und Glockenspiele |
5 |
| Werner Schwartz Der „schiefe Turm“ von Edam und sein „carillon“ Ein Erlebnisbericht |
37 |
| Jürgen Hocker Ein Glockenspiel der Firma Welte im Turm des alten Rathauses in Freiburg |
41 |
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Jürgen Hocker Robert-Stolz-Büste an Siegfried Wendel verliehen |
45 |
| Hartmut Krause Toni Moretto – ein außergewöhnlicher Künstler |
46 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Roland Wolf Stichting Stadsorgel Haarlem „Het Kunkelsorgel“ |
46 |
| DAS PORTRAIT | |
| Bernd-Franz Fischer Orgel Franz – ein Kindertraum wird wahr |
48 |
| INFORMATION | |
| Asta Schneider 5. Internationales Drehorgelfest Berlin 1984 |
49 |
| Hartmut Krause Bericht über das Treffen der Drehorgelleute „MEMUSI ’84“ in Wien |
53 |
| Roland Wolf Drehorgelstelldichein in Lichtensteig |
56 |
| Von unseren ausländischen Schwestergesellschaften | 57 |
| Siegfried Wendel Orgel-Schlachter |
61 |
| Dan Kamp Das Nationalmuseum vom Glockenspiel zur Drehorgel in Utrecht |
63 |
| Bernhard Häberle Bücher und Schallplatten |
64 |
| Roland Wolf Neue Orgelschallplatten |
64 |
| Peter-Georg Schuhknecht Martin Schulze am 12. Oktober 1984 in Vitry/Frankreich gestorben |
65 |
| Bernhard Häberle Hermann Rambach und Otto Wernet Waldkircher Orgelbauer Waldkircher Verlag 1984, DM 36.-- |
66 |
| TERMINE | 68 |
| Jürgen Hocker Sammlerreisen |
68 |
| ANNONCEN | 69 |