| VORWORT | 3 |
| Jürgen Hocker Ein Wort des Herausgebers |
3 |
| Siegfried Wendel Worte des Herausgebers zu Journal Nr. 33 (Nachtrag) |
4 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Kurt Blessing Der Orchestrionbau im Mittleren Schwarzwald |
5 |
| Die Familie Blessing und das Orchestrion Chronologische Kurzfassung |
13 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Ernst Loos Die mechanischen Musikinstrumente des Technischen Museums für Industrie und Gewerbe in Wien |
23 |
| DAS PORTRAIT | |
| Werner Schwartz Der Kartonnoten-Macher „In den Rookende Moor“ |
31 |
| DIE DREHORGEL | 34-55 |
| Wilfried Hömmerich Vorwort |
35 |
| Wilhelm Neuhöfer Erfahrungen eines Drehorgelspielers |
36 |
| Fritz Lang Die Orgel im Wandel der Zeiten |
36 |
| Ludwig Blome Ein Traum wurde Wirklichkeit |
37 |
| Dan Kamp Drehorgelklänge in Roermond |
38 |
| Dan Kamp Zevenaar Musikstadt |
38 |
| Roland Wolf Drehorgelfestival in Essen 15 Jahre „Club deutscher Drehorgelfreunde“ |
42 |
| Jürgen Hocker Sammlerreise nach Belgien am 6. und 7.10.1984 Besichtigungen der Sammlungen Decaluwé, Prinsen und Ghysels |
46 |
| Gertrud Müller Leierkastenfestival in Essen |
50 |
| Christa Mademann München im Januar 1985 |
51 |
| Christa Mademann Berliner Orgelmusik auf Ibiza |
52 |
| Werner Nelke Wiener Drehorgelfestival MEMUSI 1984 Kleiner Rückblick! Gedicht |
53 |
| Christa Mademann Jahreshauptversammlung Club deutscher Drehorgelfreunde e.V. – 12. Januar 1985 |
53 |
| Orgel-Ebi Adventstreffen der Berliner Drehorgelspieler |
54 |
| TERMINE | 56 |
| Jürgen Hocker Parisreise 15. - 17. Juni 1985 |
56 |
| Roland Wolf Betr.: Utrecht-Reise |
56 |
| Werner Schwartz 1. Leierkasten- und Straßenmusikfestival in Finnland |
56 |
| Siegfried Wendel Long Beach/USA, 30. August - 2. September 1985 |
56 |
| VERANSTALTUNGEN | |
| Jürgen Hocker Die Eröffnung des neuen National-Museums „Van Speelklok tot Pierement“ in Utrecht/Niederlande |
57 |
| Jürgen Hocker Ein WELTE-KABINETT im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Köln |
63 |
| Roland Wolf Manchester Organ Rallye 1984 Ein Bericht |
64 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 66 |
| IN EIGENER SACHE | |
| Richard Wolf Det fällt mir uff! Beobachtungen eines nicht mehr ganz jungen Hobby-Drehorgelspielers |
67 |
| TERMINE | 68 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Bernhard Häberle Jan Brauers Von der Äolsharfe zum Digitalspieler 2000 Jahre mechanische Musik – 100 Jahre Schallplatte |
69 |
| Jürgen Hocker Peter Hagmann Das Welte-Mignon-Klavier, die Welte-Philharmonie-Orgel und die Anfänge der Reproduktion von Musik |
72 |
| Jürgen Hocker Peter Georg Schuhknecht Humoristischer Opernführer |
72 |
| Jürgen Hocker Music & Automata From Horology to Mechanical Musical Instruments Eine neue Zeitschrift, herausgegeben von Arthur W.J.G. Ord-Hume |
73 |
| Jürgen Hocker Arthur W.J.G. Ord-Hume Pianola The History of the Self-Playing Piano |
73 |
| Thomas Jansen Imhof und Mukle Notenrollen-Projekt |
73 |
| Roland Wolf Neue Orgelschallplatten |
74 |
| ANNONCEN | 75 |