| VORWORT | 3 |
| Geschäftsverteilung 1985/86 | 4 |
| Gunthardt von Essen Bilanz der GSM zum 30. Juni 1985 |
5 |
| Hans W. Schmitz Ein Wort der Redaktion |
6 |
| Jürgen Hocker Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 1984/85 Vorgelegt anläßlich der Mitgliederversammlung am 22.6.1985 in München |
7 |
| Impressionen von unserer Mitgliederversammlung im Deutschen Museum in München | 8 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Jürgen Hocker Conlon Nancarrow und die Renaissance des Selbstspielklaviers |
10 |
| Monika Fürst-Heidtmann Die Kompositionen Conlon Nancarrows |
17 |
| Manfred Kraus Die Musikbox |
23 |
| Wolf Castell Renaissance oder Revolution in der Mechanischen Musikwelt |
27 |
| Herbert Jüttemann Speichern von Musikstücken für mechanische Musikinstrumente auf EPROMs |
29 |
| Jürgen Hocker Die Musikmaschinen von Martin Riches |
34 |
| Jürgen Hocker Ein klavierspielender Roboter |
37 |
| Werner Schwartz Das Glockenspiel in der Böttcherstraße zu Bremen |
38 |
| Herbert Jüttemann Magnetbandspeicher für mechanische Musikinstrumente |
39 |
| DAS PORTRAIT | |
| rl. Friedrich Siebert |
40 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Roland Wolf Die Orgelsammlung Hinzen, Roermond, NL |
41 |
| Jürgen Hocker Ein neues Museum für mechanische Musikinstrumente in Linz Eröffnungsfeierlichkeiten der Burg Linz |
43 |
| DIE DREHORGEL | 45-61 |
| Wilfried Hömmerich Vorwort |
47 |
| Gloria und Ralph Schack Das Drehorgelfestival in Hannover (2. - 5. Mai 1985) aus amerikanischer Sicht |
48 |
| Jan und Lilo Karussell- und Drehorgel-Festival in Hannover |
49 |
| Werner Schnell Eine gute Idee |
49 |
| „Jolly-Joker“ von Baindt-Friesenhäusle | 50 |
| Schornsteinfegerleierkastenmüllerin Linz |
51 |
| Klaus Krug 1. Internationales Drehorgelfest in Linz/Rhein, 16.-19.5.1985 Linz am Rhein bei Kaiserwetter |
52 |
| Jan und Lilo Drehorgel-Festival in Linz am Rhein Wilfried war an allem schuld |
55 |
| Dan Kamp Orgelbaufirma Jan van Eyk & Söhne in Terwolde – Niederlande |
55 |
| Kulmbachs neueste Attraktion unsere E.C. Baumann’s Concertorgel |
58 |
| Hans-Albert Tölcke Orgelsommer 1985 |
60 |
| TERMINE | 62 |
| Roland Wolf Reise nach England |
62 |
| Gotthard Arnold 1. Historisches Festival der Mechanischen Musik in Nancy, 6. - 8. Juni 1986 |
62 |
| VERANSTALTUNGEN | |
| Beatrix Hocker Besichtigungsreise nach Paris vom 15. - 17. Juni Eindrücke |
63 |
| Wolfgang Oppelt Besuch unserer Gesellschaft im Utrechter Nationalmuseum „Van Speelklok tot Pierement“ |
65 |
| Heinrich Lehmann Waldkircher Heimatmuseum eröffnet |
68 |
| Wolfgang Wohlgemuth „Aller guten Dinge sind Drei“ |
69 |
| Joachim Hasert Das neue Museum für Verkehr und Technik in Berlin |
70 |
| Wolfgang Wohlgemuth Heinrich Brechbühl ist tot |
71 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 72 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Bernhard Häberle Helmut Zeraschi Drehorgeln |
74 |
| Waldkircher Orgelkalender 1986 | 74 |
| Leserzuschriften | 75 |
| Jürgen Hocker Vereinsarchiv |
75 |
| Jürgen Hocker Aus der Klamottenkiste |
75 |
| ANNONCEN | 76 |