| VORWORT | 3 |
| Jürgen Hocker Unser Vereinsarchiv |
5 |
| Gunthardt von Essen Bilanz der GSM zum 31. Dezember 1985 |
6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Werner Schwartz Das Glockenspiel der „Kirche am Stölpchensee“ |
7 |
| Werner Schwartz Das Glockenspiel zu Purmerend im Waterland (Nordholland) |
12 |
| Bernhard Häberle Ein Glockenspiel im Dorf oder die lobenswerte Initiative eines Verschönerungsvereins |
15 |
| Werner Schwartz und Jürgen Hocker Bibliographie Zum Thema Glockenspiel |
16 |
| Herbert Jüttemann Verbesserungen in der Terminologie mechanischer Musikinstrumente |
18 |
| Gerhard Kern Die Drehorgel im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern |
20 |
| Werner Schwartz Die astronomische Uhr im Dom zu Münster mit ihrem Glockenspiel |
24 |
| Jürgen Hocker Kurt Blessing zum Ehrenmitglied ernannt |
26 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Roland Wolf Die Thursford Collection in England |
27 |
| DIE DREHORGEL | 29-62 |
| Wilfried Hömmerich Vorwort |
31 |
| Christa Mademann Jahreshauptversammlung Club Deutscher Drehorgelfreunde e.V. 18. Januar 1986 |
31 |
| Olaf Schmitz Kassenbericht für das Jahr 1985 |
32 |
| Waldemar Milker Wie ich durch Musik zu einem neuen Hobby kam |
33 |
| Sophie Droste-Hülshoff Die Rache der Buben von Winkelhofen |
35 |
| Wolfgang Schindele Musik liegt in der Luft am zweiten langen Samstag Drehorgelfest in der Innenstadt von Überlingen |
38 |
| Klaus Krug Ein mitleidender Orgelfreund |
41 |
| Christa Mademann Ich möchte Sie mal etwas fragen ... |
41 |
| Martha Crefeld So kam ich zu meiner Drehorgel |
42 |
| Eberhard Thyrassa Musikinstrumenten-Versicherung |
43 |
| Norbert Nakielski Norbert Nakielski Berlin Mariendorf |
44 |
| Ernst Lehmann Eine Reise in die Vergangenheit |
47 |
| Sechsstellig ist der Betrag, | 48 |
| Bernhard Schmidt Die Geschichte eines Drehorgelspielers in ungewohnter Räumlichkeit und Atmosphäre oder: Jeder hat das Recht, einen Drehorgelspieler zu engagieren |
50 |
| Christa Mademann Weihnachtsfeier der Berliner Orgelfreunde |
50 |
| Drehorgelzeit in Wien, MEMUSI 85 | 51 |
| Christa Mademann Herzlichen Glückwunsch, Albert Bock |
56 |
| Doris und Hansjörg Straub Erlebnis eines Berner-Drehorgelpaares in Ulm |
58 |
| Schornsteinfegerleierkastenmüllerin Woohl-annn- wir fahren nach Ulm-m |
58 |
| Christa Mademann Sylvesterfahrt mit der Zillertaler Bimmelbahn |
60 |
| Wolfgang Oppelt Jahreshauptversammlung des CDD am 18. - 19. 1. 1986 in Essen |
60 |
| Klaus Krug Jahreshauptversammlung 1986 in Essen |
61 |
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Hans W. Schmitz Mechanische Pianisten in der Universität Köln |
63 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 64 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Retonio’s Magic Casino | 69 |
| Roland Wolf Neue Drehorgelschallplatten |
70 |
| Roland Wolf Erste Sonderausstellung Nationalmuseum „Van Speelklok tot Pierement“ in Utrecht |
70 |
| Roland Wolf Zu Gast in Hannover Johan Vermolens Bodenkarussell |
71 |
| Zwei Drehorgelspieler seit 20 Jahren im Streit | 71 |
| Hans W. Schmitz Zweites Internationales Festival der Mechanischen Musik von Les Gets in Savoyen 18. - 20. Juli 1986 |
72 |
| Hans W. Schmitz Musikfestwochen in Mâcon, Burgund, 21. Juni - 19. Juli 1986 |
72 |
| Hans W. Schmitz Weihnachtliche Drehorgelmusik in der Kirche |
72 |
| Roland Wolf Wohnhaus Wrede abgerissen |
73 |
| E.L. Music & Automata |
73 |
| Hans W. Schmitz Pierre Charial auf Tournee |
73 |
| DAS PORTRAIT | |
| Wolfgang Schindele Armin Rimmele in Überlingen am Bodensee |
74 |
| TERMINE | 76 |
| ANNONCEN | 78 |