| VORWORT | 3 |
| Bilanz der Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V. zum 31. Dez. 1986 | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Jürgen Hocker Notenrollen – 1. Mitteilung Die Entwicklung der Papiernotenrollen |
6 |
| Jürgen Hocker Notenrollen – 2. Mitteilung Entwicklung und Verbreitung der Notenrolle für selbstspielende Klaviere in Deutschland |
9 |
| Kurt Blessing Briefwechsel zwischen Conradin Kreutzer und Martin Blessing von 1822 bis 1832 |
12 |
| Thorsten Kleinschmid Hohner-Seybold Organa |
17 |
| D.A. Warnies Leon Warnies – Orgelvater – Vor 150 Jahren geboren In Auszügen aus „Ons Amsterdam“, Jg. 37, Nr. 2, 1985 |
20 |
| Jürgen und Gudrun Schmatz Die Kunstuhr mit Flötenwerk des Josef Greß |
23 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Kuriositäten |
29 |
| DIE DREHORGEL | 31-57 |
| Wilfried Hömmerich Vorwort |
33 |
| Bodo Brico Weshalb?? |
33 |
| Jürgen Kempf Das Lied von der Traurigkeit Moritat (Melodie: Sabinchen war ein ...) |
34 |
| Henning Ballmann Die Orgelbaufamilie Verbeeck |
35 |
| Hermann Kayser Wie ich mein erstes Drehorgelfestival erlebte |
39 |
| Fritz Lang Orgelfest in Waldkirch |
43 |
| Wolfgang Schindele 1. Drehorgeltreffen in Lindau am Bodensee 11. und 12. April 1987 |
44 |
| Wilfried Hömmerich Man soll die „Drehorgelfeste“ feiern wie sie fallen |
45 |
| Andreas und Olga Schelfhout Vom Zirkus zur Drehorgelei Wir möchten uns vorstellen |
50 |
| Moin-Moin Jan und Lilo ten Cate Wie ich zur Drehorgel kam! |
51 |
| Ein Haus voller Musik | 51 |
| Alice Hesselbach Eine kleine Geschichte eines Leierkastenmannes |
53 |
| Martha Crefeld Es war wieder sooo... schön in Linz |
53 |
| Brigitte Müller Ernst Lehmann ist tot |
54 |
| Die Drehorgel im Spiegel der Presse | 55 |
| TERMINE | 58 |
| DAS PORTRÄT | |
| Jürgen Hocker Frank W. Holland Ehrenmitglied der Gesellschaft für selbstspielende Musikinstrumente |
59 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Roland Wolf Der Erfinder Emil Berliner |
60 |
| Gudrun und Jürgen Schmatz Literatur im Industriezeitalter |
60 |
| Hans-W. Schmitz Linzer Burg- & Notenschlüssel |
62 |
| Hans-W. Schmitz 10 Jahre Klimperkasten |
62 |
| Elisabeth Welte Nachruf |
62 |
| Roland Wolf Funkorgel in Hamburg |
62 |
| Roland Wolf Spieldose auf einer Briefmarke |
62 |
| Rainer E. Lotz German Ragtime and Pre-History of Jazz, Volume 1: The Sound Documents von Rainer E. Lotz, 371pp., Storyville Publications, Chigwell bei London, 1985, ISBN 0-902391-08-9 |
62 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 63 |
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Manfred Handke Feuerwerk der brillanten Ideen Drehorgelfest Hannover 1987 |
70 |
| Feier im Berliner Zoo | 72 |
| Hans-W. Schmitz Waldkirch – ein Drehorgelfest besonderer Art |
73 |
| Bernhard Häberle Das 2. Intern. Orgelfest in Waldkirch Ein Erlebnis |
77 |
| 25 Jahre unterhaltsame Abende im Altersheim | 79 |
| Mechanische Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten Ausstellung in der Stadtsparkasse Köln |
79 |
| Helmut Eckhardt Unsere Weihnachts-Schallplatte |
80 |
| Bernhard Häberle Die verstimmte Weihnachtsgabe |
80 |
| Hans-W. Schmitz 125 Jahre Opel |
80 |
| Hans-W. Schmitz Vereinsarchiv |
80 |
| Dixon Bericht zur Sammlerbörse in Rüdesheim April 1987 |
81 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Albert Lötz Ein Besuch der Sammlung von Marino Marini |
83 |
| ANNONCEN | 87 |