| VORWORT | 3 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Jürgen Hocker Ferrucio Busoni „Für die Pianola“ |
5 |
| Francis Bowdery Busonis Manuskript „Für die Pianola“ – eine Bearbeitung |
5 |
| Orchestrionbau im Schwarzwald Weltadreßbuch 1903 |
14 |
| Die Schwarzwälder Industrie-Ausstellung 1858 (Aus der Illustrirten Zeitung vom 23. Oktober d.J.) |
16 |
| W. Jerratsch Wer kennt Martin Meÿer aus Neÿstatt? |
16 |
| Hans W. Schmitz Das Tritschler-Heine-Orchestrion |
21 |
| Jan Großbach Eine klebrige Angelegenheit – über den Umgang mit Warmleim |
29 |
| Hansjörg Leible Ist Saugwind schneller als Druckwind? |
31 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Jürgen Hocker Mechanische Musik in der Kölner Philharmonie Aufführung einer „unspielbaren“ Klavierkomposition György Ligetis zu Ehren von Kagels 60. Geburtstag |
32 |
| Horst Mohr Ein Wettstreit neuer Selbstspielklaviere |
33 |
| Roland Wolf INTERSCHAU-92 in Düsseldorf |
34 |
| Henning Ballmann Jahresbericht 1990 des National Museums van Speelklok tot Pierement, Utrecht NL |
35 |
| Hans W. Schmitz Frühe Musikbox von 1931 |
37 |
| Coulson Conn Plattentitel für Lochmann’s Original Ø 62 cm Ergänzung der Listen in DMM Nr. 52 und 53 |
38 |
| In Memoriam Friedrich Kalina | 39 |
| Jan L.M. van Dinteren Heinrich Wilhelm Voigt 1904-1992 In Memoriam |
40 |
| Hans W. Schmitz Frühjahrsbörse in Rüdesheim Das traditionelle Wochenende vor Ostern |
46 |
| Diebstahl – Hohe Belohung ausgesetzt | 47 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Kuriositäten |
48 |
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Anonymus Unbekannt Von einem, der auszog, eine Flötenuhr zu retten |
51 |
| DIE ORGELSEITE | |
| Roland Wolf Schaustellerorgeln der Firma A. Ruth & Sohn, Waldkirch |
55 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 56 |
| TERMINE | 57 |
| ANNONCEN | 58 |