| VORWORT | 3 |
| Impressionen von der Mitgliederversammlung in Leipzig | 4 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Kurt Blessing Die ökonomischen Gegebenheiten der Schwarzwälder Orchestrionindustrie zwischen 1891 und 1920 |
6 |
| Kurt Blessing Zum Problem der Orchestriongehäuse |
23 |
| Johannes Hennig Zwei Trompetenuhren |
29 |
| Jürgen Ehlers Auf den Spuren von Hegeler & Ehlers |
32 |
| Horst Riesebeck Sprechende Uhr – einmal anders |
35 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| H.R., H.S. Bundesverdienstkreuz für Lothar Berfelde |
39 |
| Henning Ballmann 37er A. Ruth & Sohn Konzertorgel auf CD/MC |
39 |
| Kurt Blessing Das Tritschler-Heine-Orchestrion |
39 |
| G.G., H.S. Karl Nagl in Wien wird Professor |
40 |
| HB Neue Kompositionen für Selbstspiel-Klaviere |
40 |
| H.S. Ehrenmitglied Carl Frei wird 80 |
40 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Hans-W. Schmitz Kuriositäten |
41 |
| DIE ORGELSEITE | |
| Roland Wolf Festival in der Orgelhalle von Assen |
44 |
| Roland Wolf Von Drehorgeln und Tieren Eine Betrachtung |
46 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 50 |
| TERMINE | 52 |
| ANNONCEN | 53 |