| VORWORT | 3 |
| SONDERAUSSTELLUNGEN | 6 |
| TERMINE | 7 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Lothar Wonneberger Eine Flötenuhr aus dem Schwarzwald |
8 |
| Johannes Hennig Eine Glockenspieluhr |
10 |
| Jürgen Ehlers Melograph und Melotrop von Carpentier Gedanken zu zwei bedeutsamen Geräten |
12 |
| Zoltán Jánosy und János Mácsai Computeranalyse und Restaurierung von Reproduktionsklavierrollen |
18 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Herbert Jüttemann Der Gleitblock-Aufsetzer |
26 |
| Horst Mohr Computersystem bringt Notenrollen zum Klingen |
28 |
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Matthias Naeschke Flötenuhrmusik – ein Stück verwirklichter Harmonie als Vortrag auf der Jahresmitgliederversammlung der Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V. am 18.9.1993 in Utrecht gehalten |
31 |
| Jürgen Ehlers Ist automatisch gespielte Klaviermusik lebendige Musik? |
38 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Hans Joachim Schaefer Mahler „live“: „Mahler Plays Mahler“ The Kaplan Foundation |
42 |
| Wolfgang Heisig THE BUSY DRONE auf der MultiMediale 3 in Karlsruhe |
43 |
| Hans W. Schmitz Technik Museum Speyer eröffnet Musiksalon |
44 |
| Françoise Dussour In memoriam Maurice Dussour |
44 |
| Mechanische Musik während der Donaueschinger Musiktage | 44 |
| Roland Wolf 40 Jahre Kring van Draaiorgelvrienden |
45 |
| Gretel Fleck Herzliche Glückwünsche an ein verdienstvolles Ehepaar |
46 |
| DAS PORTRAIT | |
| Jürgen Hocker Trimpin Komponist, Performance-Künstler und Konstrukteur selbstspielender Musikinstrumente |
47 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Siegfried Wendel Jasper Sanfilippos „Kathedrale“ der mechanischen Musik The Victorian Palace at Place de la Musique, The Sanfilippo Residence, Barrington Hills, Illinois |
49 |
| Specification for the Wurlitzer pipe organ In the Victorian Palace, Sanfilippo Residence, Barrington Hills, Ill. |
59 |
| Beate Hiltner Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen |
62 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 66 |
| ANNONCEN | 67 |