| VORWORT | 3 |
| Jürgen Hocker Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 1994/95 Vorgetragen anläßlich der Mitgliederversammlung der „Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V.“ am 16. September 1995 in Schöneck |
4 |
| Jürgen Hocker Mitgliederversammlung der GSM in Schöneck – einige Streiflichter |
7 |
| TERMINE | 10 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Herbert Gerbeth Eine Führung zu Klingenthaler Produktionsstätten mechanischer Musikinstrumente als Vortrag bei der Jahresversammlung 1995 in Schöneck gehalten |
11 |
| Jürgen Ehlers Rolmonica: Made in USA? |
16 |
| Hendrik H. Strengers, Ad van Selms Die Libellion- und Imperator-Musikspielwerke von F. Ad. Richter Ein Nachtrag mit neuen Erkenntnissen |
25 |
| Musikliste für Imperatorplatten, 53,5 cm | 53 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Jürgen Hocker Ein neues Buch von Arthur W.J.G. Ord-Hume The Musical Box – A Guide for Collectors Including a Guide to Values |
55 |
| Leidenschaft kennt kein Alter – Frédy Baud wird 80 | 56 |
| Gretel Fleck In memoriam Otto Geissler |
56 |
| Siegfried Wendel Dr. Jürgen Hocker erhält den Literary Award 1995 |
56 |
| Siegfried Wendel Frédy Baud für sein Lebenswerk geehrt |
57 |
| Jürgen Hocker Györgi Ligetis Gesamtwerk CD mit mechanischer Musik |
57 |
| Siegfried Wendel Waldkircher Orgelbaufirma Jäger und Brommer stellt sich den Sammlern in Amerika vor |
57 |
| Bernhard Häberle Arthur J.W.G. Ord-Hume The Musical Clock – Musical & Automaton Clocks & Watches Neues Buch über Musikuhren |
58 |
| Bernhard Häberle Christian Friedrich Voigt (1803-1868) und Karl Heinrich Voigt (1845-1906) – Leben und Werk |
59 |
| Hendrik H. Strengers Ein besondere Compact-Disc CD VPRO EW 9413 „Music box, 32 composities voor muziekdoos“ |
60 |
| Drehorgeln erleiden Schiffbruch | 61 |
| DAS PORTRAIT | |
| Wolfgang Heisig: Phonola in My Life | 62 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Das Museum Baud in L’Auberson: 40jährige Leidenschaft einer Familie | 63 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten |
65 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Horst Mohr Selbstspielklaviere von heute |
67 |
| Walter Tenten Selbstspielende Musikinstrumente und das Internet |
68 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 69 |
| ANZEIGEN | 70 |