| VORWORT | 3 |
| Hans W. Schmitz Claes O. Friberg (8.2.1945 - 25.4.1996) in Memoriam |
4 |
| Claes O. Friberg Claes O. Friberg Ein Selbstportrait |
5 |
| TERMINE | 7 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Hans W. Schmitz Der Vertrieb von Plattenspielwerken Handelshäuser und Syndikate in Leipzig – die Polyphon-Uhren von Etzold & Popitz |
8 |
| Bernhard Häberle Die Olmützer Kunstuhr in der Literatur |
22 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Eine automatische Flöte, die man selber herstellen kann | 24 |
| Jürgen Hocker „99 Melodien“ von S. Koepf für das Glockenspiel im Kölner Ratsturm Originalkompositionen für computergesteuertes Glockenspiel |
26 |
| Jürgen Hocker Mechanische Musik im Rahmen des Internationalen Bodensee-Festivals |
27 |
| Dernières Nouvelles / Letzte Nachrichten Musée de la Musique Mécanique |
27 |
| Ehrenmitglied Herrholz feiert doppelt | 27 |
| Manfrid Ehrenwerth Ausstellung „Hast Du Töne“ in Krefeld |
28 |
| Hans W. Schmitz KlangKunst – 200 Jahre Musikdosen Sonderausstellung in Zürich |
29 |
| DAS PORTRAIT | |
| Fredy Künzle Eine Ehrung |
30 |
| Gerhard Dangel-Reese Wolfgang Hoffmann Ein Welte-Pianist und Oberbürgermeister am Klavier |
31 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Walter Tenten Noch mehr Musik im Internet |
33 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Siegfried Wendel The Krughoff Collection in Chicago |
36 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten |
40 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 42 |
| ANZEIGEN | 44 |