| VORWORT | 3 |
| Jürgen Hocker Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 1995/96 |
5 |
| Jürgen Hocker Dr. Walter Tenten zum neuen Schriftführer gewählt |
7 |
| TERMINE | 8 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Herbert Jüttemann Die Waldkircher Orchestrionfabrik Gebrüder Weber |
9 |
| Jürgen Hocker Die Blütezeit der „Waldkircher Orchestrionfabrik Gebr. Weber GmbH“ |
16 |
| Stefan Fleck „Automatische Capellen“ Zur Geschichte einer besonderen Orchestrion-Variante |
31 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Jürgen Hocker George Antheil: Ballet Mécanique „Uraufführung“ einer Fassung für zwei Player Pianos |
40 |
| Bernhard Häberle Musikautomaten |
41 |
| Bernhard Häberle Helmut Kowar Mechanische Musik |
42 |
| Hendrik H. Strengers „und ewig ticken die Wälder“ – Uhren aus Schwarzwaldstuben Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums |
42 |
| Beate Hiltner Dieter Ladwig Jukebox, Musik aus dem Automaten |
43 |
| Evelis Reichardt Evelis Reichardt aus Baden-Baden singt Moritaten in St. Louis |
44 |
| Siegfried Wendel MBSI Meeting Chicago 1996 Ein Fest der Superlative |
46 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Horst Riesebeck Der Ballett-Musik-Automat |
49 |
| LESERFORUM | |
| Reiner H. Schulte Der etwas andere Balg |
51 |
| DAS PORTRAIT | |
| Henning Ballmann Paul Müller Schatzmeister der „Gesellschaft für selbstspielende Musikinstrumente“ |
52 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Ruth Baumer augenblick! |
53 |
| Günther Holzhey Bänkelsang und Orgelklang |
54 |
| Jürgen Hocker Mechanische Musikinstrumente im Computermuseum Eröffnung des Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn am 24. Oktober 1996 durch Bundeskanzler Helmut Kohl |
58 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten |
59 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Walter Tenten Musica Mecanica im Internet |
60 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 62 |
| ANZEIGEN | 65 |