VORWORT | 3 |
Jürgen Hocker Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 1998/99 Vorgetragen anlässlich der Mitgliederversammlung der „Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V.“ am 8. 10. 1999 in Bruchsal |
6 |
TERMINE | 9 |
FACHBEITRÄGE | |
Hendrik H. Strengers und Arno van der Heijden LIPSIA, eine Plattenspieldose von 1897(?) mit vielen Geheimnissen |
10 |
Jürgen Ehlers Die Liquidation der Firma Hegeler & Ehlers |
16 |
Horst Mohr Die Entwicklung und Funktionsweise von Notenrollenlesern zur Umwandlung von Notenrolleninformationen in MIDI-Dateien |
19 |
NACHRUF | |
Gotthard Arnold Gerhard Bartmann + |
21 |
FÜR SIE NOTIERT | |
Walter Tenten Bericht über die Jahreshauptversammlung 1999 der GSM im Kammermusiksaal des Schlosses Bruchsal, 8. Oktober 1999, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
22 |
Bernhard Häberle Zum Programm der Mitgliederversammlung 1999 in Bruchsal |
23 |
Neues Interesse an der Drehorgel | 27 |
Lisbeth Ehlers Neubaueröffnung des Schwarzwaldmuseums in Triberg |
27 |
Musikautomatenmuseum in Seewen vorübergehend geschlossen | 28 |
Neues Glockenspiel in Butzbach | 29 |
Gotthard Arnold Welte Rot spielt 88er Note |
29 |
Neues zur CD-ROM Das Lexikon Musikautomaten |
29 |
Luuk Goldhoorn Ein Buch von Luuk Goldhoorn: Die Österreichische Spielwerkemanufaktur im 19. Jahrhundert – Ein fast vergessener Zweig des Kunsthandwerks – |
30 |
GSM-Sammlerreise 2000 nach Conflans en Jarnisy und Mirecourt Wir laden alle Sammler und Liebhaber zu einer Reise nach Lothringen ein |
31 |
DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
Lothar Wonneberger Eine Drehorgel mit einem Stück Sozialgeschichte |
33 |
DAS PORTRÄT | |
Bernhard Häberle Ralf Smolne Der neue Schatzmeister der GSM |
35 |
LESERFORUM | |
Werner Baus Das Welte Concert-Orchestrion Nr. 5 des Dr. Alex. von Chelstowski Nachforschungen über den Verbleib eines Orchestrions |
36 |
Bücher gesucht | 37 |
Reiner H. Schulte Nicht gesucht, doch gefunden – Spieluhrenklänge auf einer CD |
37 |
MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
Die neue Musikabteilung des Technischen Museums in Wien | 38 |
MIXTURA MIRABILIS | |
Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten Betrügereien mit mechanischen Musikinstrumenten (Fortsetzung) |
39 |
NEUE TECHNIKEN | |
Reiner H. Schulte Noten stanzen, einmal anders |
41 |
Walter Tenten CDDB und bunte Bücher |
42 |
AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 43 |
ANNONCEN | 50 |