| VORWORT | 3 |
| TERMINE | 6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Jürgen Hocker Die Fuge in C-Dur von Hans Haass Präambel |
7 |
| Martin Kluge Anmerkung zur Edition |
9 |
| Martin Kluge (Edition und Redaktion) Hans Haass: Fuge C-Dur für ein mechanisches Klavier Notenfassung nach der handschriftlichen Übertragung der Notenrolle in der Dissertation von Francis Bowdery |
10 |
| Martin Kluge „Letzte Konsequenz eines Zeitwollens“ Zu den Problemen Mechanischer Musik am Beispiel der Fuge in C-Dur von Hans Haass |
38 |
| Jens Wendel Die Hupfeld Phonoliszt Violina Orchestra |
49 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Hendrik H. Strengers CD-Rezension Kammspielwerke aus Wien und Prag |
55 |
| Hendrik H. Strengers CD-Rezension Rex Lawson: Strawinsky |
55 |
| Ehrenmitglied Kurt Blessing feierte 95. Geburtstag | 56 |
| Bald Verein zur Veranstaltung von Kinoorgelkonzerten in Frankfurt? | 56 |
| Genesungswünsche an Ehrenmitglied Dr. Buchner | 57 |
| Technik Museum Speyer erweitert | 57 |
| Herbert Jüttemanns Buch „Die Schwarzwalduhr“ in 4. erweiterter Auflage erschienen |
57 |
| Neuer Mitgliederservice: Jüttemann-Buch „Mechanische Musikinstrumente“ zum Mitglieder-Vorzugpreis! |
57 |
| Ausstellung zum hundertsten Todestag von Daniel Imhof | 58 |
| Neue Mitgliederliste mit E-Mail-Adressen geplant | 58 |
| Unsterbliche Stimmen – Die Geschichte des Grammophons Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum |
58 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Horst Riesebeck Polyphon Concerto No. 1 und No. 2 Ein mechanisches Klavier mit runder Note und Spiraldraht-Federtriebwerk oder Gewichtsantrieb |
59 |
| LESERFORUM | |
| Info zum Trombino gesucht | 61 |
| Lothar Wonneberger Ein Gedankensplitterchen |
61 |
| Reiner H. Schulte Leserreaktionen |
61 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Jens Taschner Das Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf mit der Sammlung mechanischer Musikmaschinen |
62 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten Berühmte Komponisten und Interpreten |
64 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 66 |
| ANNONCEN | 70 |