| VORWORT | 3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
6 |
| Jürgen Hocker Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 1999/2000 Vorgetragen anlässlich der Mitgliederversammlung der „Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V.“ am 7. Oktober 2000 im Deutschen Museum in München |
7 |
| TERMINE | 10 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Sabine Scheibner Restaurierungskonzepte zu zwei Objekten im Musikinstrumentenmuseum im Münchner Stadtmuseum |
11 |
| Hans-W. Schmitz Ein Essay über Hupfelds Notenrollen Entstehungsgeschichte der Instrumente und Notenrollen |
16 |
| Hans-W. Schmitz Übersicht über Hupfeld-Notenrollen |
23 |
| Kurt Blessing Die Schwarzwälder Orchestrionbauer und ihre Zulieferer um die Wende zum 20. Jahrhundert |
25 |
| Hans Wolfer und Erich Willmann Zum 100. Todestag des Daniel Imhof (1825 - 1900) |
37 |
| Lothar Wonneberger Eine interessante Drehorgel aus Böhmen |
42 |
| Jürgen Hocker Dr. Alexander Buchner Nachruf |
46 |
| Wolfgang Wohlgemuth Carl Heinz Hofbauer + |
47 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Walter Tenten Bericht über die Jahreshauptversammlung der GSM im Ehrensaal des Deutschen Museums München 7. Oktober 2000, 16.15 Uhr bis 18.30 Uhr |
48 |
| Bernhard Häberle Zum Programm der GSM-Mitgliederversammlung 2000 in München |
49 |
| Hendrik H. Strengers CD-Rezension Kammspielwerke aus Wien und Prag, Vol. 2, „Opernmelodien“ |
55 |
| Jürgen Hocker Karl-Sczuka-Preis an Caroline Wilkins für Mecanica Natura |
55 |
| Welte-Mignon-Konzert im Haus Wahnfried | 56 |
| Amerikanischer Literatur-Preis für mechanische Musik 2000 an Herbert Jüttemann verliehen | 56 |
| Sammlerreise nach Köln geplant | 56 |
| Mechthild und Hauke Marxsen Zum Gedenken an Harvey Roehl |
57 |
| Erfolgreiche Imhof-Ausstellung in Vöhrenbach | 57 |
| Neue Veröffentlichung über die Orgelbauer Kolb erschienen | 60 |
| Drehorgelmusik in Darmstadt | 60 |
| „Waldkirch klingt gut“ | 60 |
| Das Fernsehen entdeckt das Thema Musik und mechanische Musikinstrumente | 61 |
| KunstWerk, ein Projektstipendium des Siemens Kulturprogramms | 61 |
| Erik Pohl Kleinvieh macht auch Mist |
62 |
| Stefan Fleck „Laut und deutlich“, zur Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf über das Schaffen der Orgelfabrik Gebr. Richter |
63 |
| DAS BESONDERE MUSIKINSTRUMENT | |
| Ein Sirion in besonderem Gehäuse | 65 |
| LESERFORUM | |
| Kurt Schumacher Les Orgues de Roubaix, ein versäumtes Erlebnis für viele |
67 |
| Kevin McElhone Material über Organetten gesucht! |
68 |
| Wolfgang Frey Kennen Sie ein Schöpperle-Orchestrion? |
68 |
| Reiner H. Schulte Leserreaktionen |
68 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten Heiße Brände – heiße Tänze |
69 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Hans Krook Die Beschreibung eines „Welte-88-Adapters“ |
71 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 73 |
| ANNONCEN | 78 |