| VORWORT | 3 |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Jan L.M. van Dinteren Die Firma Voigt in Frankfurt-Höchst als Nachfolgerin der Firma A. Ruth & Sohn, Waldkirch |
7 |
| Ferd. Molzer Der Drehorgelbau in Österreich |
10 |
| Lothar Wonneberger Der kleine Unterschied ... ... deutsche Orgel – böhmische Orgel |
12 |
| Lothar Wonneberger Die Vollendung der letzten Paul Loos-Orgel |
16 |
| Jens Wendel Die Restaurierung eines Seybold-Akkordeon-Jazz-Orchestrions |
18 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Schrauben – Teil 1 |
23 |
| Lothar Wonneberger Der kleine nützliche Hinweis: Rutschfestes Lineal |
26 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Luuk Goldhoorn Das Geschenk |
27 |
| DAS PORTRÄT | |
| Ralf Smolne Jens Wendel unser neues Vorstandsmitglied |
29 |
| NACHRUFE | |
| Gotthard Arnold Otto Fichtinger |
30 |
| Siegfried Wendel Horst Scheinpflug |
31 |
| Siegfried Wendel Murtogh Guiness |
31 |
| LESERFORUM | |
| Thomas Klose Aus der damaligen DDR exportierte Musikinstrumente |
32 |
| Informationen zur Geschichte der Firma Julius Heinrich Zimmermann gesucht | 32 |
| Neue Erkenntnisse zum Thema Brummkreisel | 32 |
| Mitteilungen zum Melodikon | 33 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten |
34 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Rainer Halfstad GSM-Sammlerreise Frühjahr 2002 Ernst Bundle lud nach Fürth ein |
36 |
| Wolfram Metzger Privatsammlung von Jens Carlson, Königslutter, künftig im Schloss Bruchsal |
37 |
| Jens Wendel Zur Zukunft der GSM-Sammlerbörse |
38 |
| BLM Schließung des Museums Höfische Kunst des Barock |
39 |
| BLM Erwerb der Sammlung Carlson: Erweiterung des Museums Mechanischer Musikinstrumente (MMM) |
39 |
| Förderverein MMM Dem Restaurator über die Schulter geschaut ... |
40 |
| Lochmann „Original Concert Piano“ wieder zum Klingen gebracht! | 40 |
| Peter Scherle Ein Kleinod mit Vergangenheit und Zukunft |
41 |
| Siegfried Wendel „7. Internationales Orgelfest 02“, 14. bis 16. Juni 2002, Waldkirch |
42 |
| Peter Scherle Das 7. Waldkircher Orgelfest – wieder ein großartiger Erfolg |
43 |
| Verwaltung Salzburger Schlösser und Burgen Zur Wiedereinweihung des Salzburger Stiers auf der Festung Hohensalzburg am 26. Oktober 2002 |
45 |
| Walter Tenten BALLET MÉCANIQUE – PIANOLA IN CONCERT Ein Festival mit mechanischen Musikinstrumenten vm 26. 4. bis 5. 5. 2002 in Maastricht (NL) |
46 |
| Walter Tenten Erster Internationaler E-Piano-Wettbewerb |
47 |
| Kursus für Musikbearbeitungen für Walzenklaviere in Italien | 48 |
| Franco Severi 6. Börse für Mechanische Musik, Grammophone und Schallplatten mit 78 U/min |
49 |
| Förderverein Gutshaus Mahlsdorf e.V., der Vorstand Zum Tod von Charlotte von Mahlsdorf alias Lothar Berfelde |
49 |
| Erdenklang Musik Oskar Sala ist tot |
49 |
| Alfred Reichling Zum Gedenken an Karl Bormann (20. März 1902 - 8. August 1971) |
51 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Kevin A. McElhone „The Organette Book“ |
52 |
| Ralf Smolne Valesca Heinzmann „Die Orgelbauerfamilie Bruder“ |
52 |
| „Drehorgel Goes Classic“ Neue CD von Adrian Oswalt und der Waldkircher Orgelstiftung |
53 |
| Magische Melodien auf der Möller Kinoorgel | 53 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 54 |
| ANNONCEN | 60 |