| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Hendrik H. Strengers „ADLER“-Fabrik deutsch-amerikanischer Spieldosen ihre Geschichte vom 1.9.1895 bis zum 1.4.1900, zusammengestellt nach der Berichterstattung der Zeitschrift für Instrumentenbau (ZfI) |
7 |
| Ullrich Wimmer Das Orgophon Mitteilungen zu einem seltenen mechanischen Musikinstrument und zur Firma Julius Heinrich Zimmermann |
25 |
| Siegfried Wendel Die Karl-Griesbaum-Singvogelwerkstätten in Triberg |
33 |
| DAS PORTRÄT | |
| Ralf Smolne Jürgen Ehlers Sammler, Autor und Restaurator |
60 |
| LESERFORUM | |
| Reiner H. Schulte Noch einmal: Kaliope-Titelliste |
61 |
| Philippe Rouillé Maurice Rossi oder Tino Chevalier? |
61 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten |
63 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Programm der GSM Jahreshauptversammlung in Triberg vom 19. bis 21. September 2003 | 65 |
| Otto Kalenka GSM Sammler-Reise nach Lille, Flandern |
65 |
| Bernhard Häberle GSM Mitglieder zu Gast bei Thomas Richter |
66 |
| Jürgen Hocker Eine verpasste Gelegenheit oder „Des Kaisers neue Kleider“ Anmerkungen zur Wissenschaftlichen Arbeitstagung „Maschinen und Mechanismen in der Musik“ der Stiftung Kloster Michaelstein |
67 |
| Wolfgang Heisig Wagner von der Rolle |
71 |
| Mitteilungen aus dem MMM in Schloss Bruchsal | 72 |
| Konzertreihe im Elztalmuseum Waldkirch | 73 |
| Peter Scherle Orgel von A. Ruth & Sohn kehrt nach Waldkirch zurück |
73 |
| 15 Jahre Orgelbau Jäger & Brommer | 74 |
| v. Siebenstern response 2002 – Schüler komponieren für selbstgebaute Instrumente |
74 |
| Harry Natuschka Paris – und ein Besuch bei Christian Bailly |
75 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Ullrich Wimmer Herbert Jüttemann Waldkirch Street and Fairground Organs. Their Construction, Makers and Products |
76 |
| „Kunst der Mechanik – Die phantastischen Erfindungen des Salomon de Caus“ | 81 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 82 |
| ANNONCEN | 92 |