| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2002/2003 vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 20. September 2003 im Saal des Restaurants „Zur Lilie“ in Triberg |
5 |
| TERMINE | 8 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Matthias Naeschke Eine neu entdeckte Flötenuhr von Niemecz mit Werken von Joseph Haydn Vortrag, gehalten am 6. Oktober 2001 anlässlich der GSM Mitgliederversammlung in Speyer |
10 |
| Gallus Oberholzer Beethoven oder Haydn? Neue Erkenntnisse zum Grenadiermarsch |
19 |
| Helmut Kowar Beethovens Egmont-Ouvertüre auf zwei Wiener Flötenwerken Ein Vergleich |
24 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Lothar Wonneberger, Jürgen Ehlers Lösen von Leimverbindungen |
32 |
| NEUE TECHNIK | |
| Walter Tenten So einfach ist das: Wie man Notenrollen scannt |
34 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Jürgen Ehlers Kalliope Nr. 200 mit 12 Glocken, Plattengöße 64,5 cm, mit Bonbon-Automat |
36 |
| DAS PORTRÄT | |
| Harry Natuschka Christian Bailly Restaurator und Experte für Automaten |
38 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Otto Kalenka Das neue Museum von Gérard Boquié in Mesnil Raoul |
39 |
| LESERFORUM | |
| Jens Wendel Ein Nachtrag zum Hupfeld-Artikel im GSM-Journal Nr. 77 |
41 |
| Arnim Henschke Ein Orchestrion der Firma Klepetár, Prag |
42 |
| Peter Scherle Willy Vanselow Eine sehr persönliche Erinnerung |
42 |
| Reiner Schulte Notenrollen mit 77 Spuren |
43 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Hendrik H. Strengers „Adler“-Fabrik deutsch-amerikanischer Spieldosen Ergänzugen zum Beitrag im Journal DMM Nr. 87 |
44 |
| Reiner Schulte Kaliope-Titelliste |
45 |
| Stiftung Kloster Michaelstein Zu „Eine verpasste Gelegenheit oder Des Kaisers neue Kleider“ |
45 |
| Zum Salzburger Stier | 46 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Peter Scherle, Raphael Lüthi und Bernhard Häberle Nachlese zur GSM Jahreshauptversammlung in Triberg |
47 |
| Walter Tenten Protokoll der GSM Jahreshauptversammlung im Saal des Restaurants „Zur Lilie“ in 78098 Triberg, Wallfahrtstr. 3, am 20. September 2003 von 16.50 Uhr bis 18.30 Uhr |
53 |
| Ralf Smolne Dr.-Ing. Herbert Jüttemann neues Ehrenmitglied der GSM |
54 |
| Jürgen Hocker Bericht des Beiratsvorsitzenden zum Geschäftsjahr 2002/2003 |
55 |
| Hauke Marxsen GSM Domain: Werbeflut macht Änderungen nötig |
56 |
| Rainer Halfstad GSM Sammlerreise nach Lille |
57 |
| Hauke Marxsen The Great Dorset Steam Fair |
58 |
| Bernhard Häberle Ursula Blomeier Ehrenbürgerin von Oingt |
59 |
| Ein Online-Musikmagazim mit ganzheitlichem Ansatz Das Onlinemagazin www.codexflores.ch ist ab sofort im Web abrufbar |
60 |
| Herstellung von Notenrollen mit neuer Musik für 20-tönige Organetten | 60 |
| Hendrik H. Strengers Das Grab von Daniel Imhof |
60 |
| IN MEMORIAM | |
| Hendrik H. Strengers Romke de Waard (1919 - 2003) |
61 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Herbert Jüttemann Orchestrien aus dem Schwarzwald |
63 |
| Eine CD für Freunde der Kinoorgel: Wurlitzer – Legende in Dur und Moll |
63 |
| Jens Wendel Samstags-Trödelmarkt |
63 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 64 |
| ANNONCEN | 73 |