| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| Ralf Smolne GSM Jahreshauptversammlung am 29. und 30. September 2006 in Utrecht, Niederlande |
7 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Luuk Goldhoorn Kammspielwerke der Uhrenfabrik Gebrüder Junghans A.G., Schramberg/Württ. |
8 |
| Ludwig Peetz Achtung! Streng geheim! Wie das Welte-Mignon-Aufnahmeverfahren funktionierte |
17 |
| Arnd Siegel Die Klavierfabrik Rudolf Siegel in Stade – Restaurierung eines aufgefundenen Instruments |
23 |
| Hans-W. Schmitz Das Harmonyphon, ein Gegenstück zum Orgophon |
29 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Christian F.C. Greinacher Das Volksklavier |
34 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Kommt das „Aus“ für die Schellackpolitur? |
37 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Eliyahu Shahar NISCO – Erstes Museum für Mechanische Musik in Israel |
38 |
| Das Osttiroler Phono Museum der mechanischen Musik | 39 |
| LESERFORUM | |
| Helmut Hummel Gesucht: Infos und Dokumente zu Waldkircher Orgel- und Orchestrionfirmen |
40 |
| Luuk Goldhoorn Ein frühes Kammspielwerk aus deutscher Produktion? |
40 |
| Luuk Goldhoorn Organino |
41 |
| Jürgen Ehlers Die chinesische Nachtigall Gedanken |
43 |
| Reiner Schulte Notenrollen retten? |
44 |
| Bernhard Häberle Spezialwerkzeug gesucht! |
46 |
| LESERREAKTION | |
| Hansjörg Surber Nochmals: Ein besonderes Spieldosenmodell |
46 |
| Die Zukunft der GSM! | 46 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Jürgen Hocker Pierre Charial, Botschafter der mechanischen Musik Bericht über mehrere Konzerte |
47 |
| Peter E. Scherle „Wunderwelt der mechanischen Musik“ Bericht über eine Ausstellung von Peter Rohrer auf der Basler Herbstmesse 2005 |
48 |
| Peter E. Scherle Waldkirch eröffnete Festjahr 2006 Bericht |
49 |
| Hauke Marxsen Besuch der Messe „Ambiente“ Bericht |
51 |
| Richard Strauss spielt seine Kompositionen Bericht |
51 |
| „Träumereien mit Musik – eine Reise durch die Welt der Figurenautomaten“ Hinweis auf die Sonderausstellung des Museums für Musikautomaten Seewen SO vom 31. März bis 22. Oktober 2006 |
52 |
| Jürgen Lamke 75 Jahre Welte-Funkorgel 13. Mai 2006: Jubiläum an der Rothenbaumchaussee Ankündigung |
53 |
| Hauke Marxsen „Die Deutsche Bibliothek“ in Frankfurt am Main Bericht |
53 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Bernhard Häberle Jan Jaap Haspels, Marije Hulleman, Bob van Wely Haydn herboren 12 originele opnamen uit 1793 |
54 |
| Herbert Jüttemann Jo Jongen, Frans Mattaar und Hendrik Strengers De pianola in Nederland |
55 |
| Jürgen Hocker „Paris Mécanique“ Hinweis auf eine CD-Neuerscheinung von Michael Riessler, Pierre Charial und dem Trio di Clarone |
57 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 59 |
| ANNONCEN | 68 |