| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2005/2006 vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 30. September im Dom-Zaal des NH-Hotels in Utrecht, Niederlande |
5 |
| TERMINE | 9 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Frank Metzger Die goldene Zeit der mechanischen Orgel 1750 - 1850 |
10 |
| Peter Donhauser Edwin Weltes Lichtton-Orgel |
14 |
| Klaus Lorenz Die Legende lebt weiter: Automaten von Roullet und Decamps |
18 |
| Arthur W.J.G. Ord-Hume Der Salzburger Stier vier Jahre später - Das moralische Dilemma der Konservierung - |
25 |
| Bernhard Häberle Kommentar zum Salzburger Stier und zur Restaurierungsproblematik |
28 |
| DAS PORTRÄT | |
| Bernhard Häberle Dr. Ullrich Wimmer, Beiratsmitglied der GSM |
30 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Bernhard Häberle Das Orgelmuseum Haarlem „Het Kunkels Orgel“ |
31 |
| LESERFORUM | |
| Walter Tenten Verschollene Notenrolle von Scott Joplin wiederentdeckt |
33 |
| Reiner Schulte Abspielgeschwindigkeit bei selbstspielenden Klavieren |
34 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Zum Beitrag „Hersteller mechanischer Instrumente in Leipzig“ in Journal Nr. 96 ab S. 20 | 35 |
| Erratum | 35 |
| Bernhard Häberle „Jocker-Wecker“, was ist das? |
35 |
| Der Zustand der Baulichkeiten der ehemaligen Firma F. Ad. Richter & Cie. in Rudolstadt | 35 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Bernhard Häberle Die GSM-Jahreshauptversammlung vom 29. September bis 1. Oktober 2006 in Utrecht Bericht |
37 |
| Walter Tenten Protokoll der Jahreshauptversammlung der GSM |
41 |
| Jürgen Hocker Bericht des Beiratsvorsitzenden zum Geschäftsjahr 2005/2006 |
43 |
| Otto Kalenka GSM Sammlerreise am 14. Juli 2007 nach Bruchsal geplant Vorankündigung |
43 |
| Walter Tenten und Hauke Marxsen Anmerkungen zur Handhabung der DMM-CD |
44 |
| Amerikanischer Orgelabend im Technik Museum Speyer Bericht von einer Veranstaltung im Rahmen der 15. Internationalen Orgelfestwochen des Kultursommers Rheinland-Pfalz |
46 |
| Peter E. Scherle Wo die Ohren Augen machen Von der Straße ins Museum: Die Straße der Waldkircher Orgeln |
46 |
| Peter E. Scherle Alles drehte sich um Orgeln Am 2. und 3. September stand Waldkirch im Bruchsaler Schloss im Mittelpunkt |
47 |
| Festival zur Zukunft des Radios ließ Glockenspiel in Halle an der Saale erklingen | 49 |
| Kulturherbst in Seewen 2006 | 49 |
| Hauke Marxsen Die MBSI im Internet |
49 |
| Netzwerk Neue Musik Förderung der Vermittlung von Neuer Musik |
50 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Ralf Smolne Maschinen und Mechanismen in der Musik Michaelsteiner Konferenzberichte Nr. 69 |
50 |
| Rüdiger Jennert Gerhard Dangel, Hans-W. Schmitz Welte-Mignon Klavierrollen Gesamtkatalog der europäischen Aufnahmen 1904 - 1932 für das Welte-Mignon-Reproduktionspiano |
52 |
| Ralf Smolne Paul Bellamy, Arthur Cunliffe, Roy Ison The Nicole Factor in Mechanical Music |
54 |
| Player-Piano CD Projekt mit Dabringhaus & Grimm | 54 |
| DIE MELDUNG ZUM SCHLUSS | |
| Bernhard Häberle Träumereien mit Musik im DMM Bruchsal |
57 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 58 |
| ANNONCEN | 68 |