| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| Otto Kalenka GSM Sammlerreise nach Waldkirch vom 13. bis 16. Juni 2008 |
5 |
| TERMINE | 6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Zdeněk Fridrich Orgeln und Drehorgeln aus Pekařov Das Wirken der Familie Kolb |
8 |
| Heidi Christ „Ich bitte: mir eine neue Drehorgel behufs der Erwerbung meines Lebensunterhalts anzuschaffen“ Streiflichter zur Drehorgel in Franken um die Wende zum 20. Jahrhundert am Beispiel des blinden Drehorgelspielers Julius Gaab |
19 |
| Hendrik H. Strengers Giacomo Puccini und Welte |
29 |
| Hendrik H. Strengers Die Hupfeld-Gebäude und die Internationale Baufach-Ausstellung 1913 in Leipzig |
32 |
| Arthur W.J.G. Ord-Hume Gibt es im Himmel Spieldosenmusik? |
35 |
| Arthur W.J.G. Ord-Hume Is there Clockwork Music in Heaven? |
39 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Sybe I. Rispens Der Glenn-Gould-Roboter Ein computergesteuertes Klavier imitiert berühmte Pianisten |
42 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Bernhard Häberle Das Hupfeld Clavitist-Orchester, Kriegs-Modell |
44 |
| DAS PORTRÄT | |
| Bernhard Häberle Dr. J.J.L. Haspels |
46 |
| NACHRUF | |
| Josef Reich Abschied von Peter E. Scherle aus Waldkirch |
48 |
| Otto Kalenka Nachruf auf Adolf Warth (30. Mai 1924 - 26. Januar 2008) |
49 |
| Peter G. Schuhknecht Zum Gedenken an Adolf Warth |
50 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Ralf Smolne Das neue Drehorgelmuseum in Kempershöhe |
51 |
| Hans Kunz Kennen Sie Botyre? |
52 |
| LESERFORUM | |
| Joachim Petschat Vergangen und endgültig vorbei |
54 |
| Reiner Schulte Spurlage bei Notenrollen |
54 |
| Alois Blüml Die Reparatur einer italienischen Portativ-Walzenorgel |
55 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Christian Amrhein Die Herkunft der Seewener Welte-Philharmonie-Orgel |
56 |
| „Zeitschrift für Instrumentenbau“ im Internet | 58 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Reiner Schulte Rechnungs- und Beitragszahlung jetzt im SEPA-Verfahren! Mitteilung für GSM-Mitglieder im Ausland |
59 |
| Reiner Schulte Discharge of accounts and payment of dues now in the SEPA-procedure! Communication for our members in the foreign countries |
59 |
| Otto Kalenka GSM Sammlerreise nach Waldkirch vom 13. bis 16. Juni 2008 Vorankündigung |
59 |
| Programm zum Internationalen Orgelfest in Waldkirch Ankündigung |
60 |
| Otto Kalenka / Ralf Smolne GSM Jahreshauptversammlung vom 10. bis 12. Oktober in Leipzig Vorankündigung |
60 |
| „World of Queen“ Chorkonzerte im Forum des Technik Museum Speyer Chorgemeinschaft Speyer e.V. präsentiert „World of Queen“ |
61 |
| Frühlingskonzert im Wilhelmsbau des Technik Museum Speyer Salonensemble „Fracklos“ und mechanische Musikinstrumente |
62 |
| Jürgen Hocker Eine Ära geht zu Ende Dr. Wolfram Metzger – Leiter des Deutschen Musikautomaten-Museums Bruchsal und langjähriges Beiratsmitglied der GSM – verabschiedet sich in den Ruhestand |
62 |
| Klavier-Festival Ruhr: Entdeckungen – Discovery-Project 1 Musikalische Maschinen – Maschinenkunst Ankündigung |
63 |
| 15 Jahre Paul Fleck Söhne Orgelbau Orgelfest in Waldkirch, 13. - 15. Juni 2008 – Tage der offenen Tür |
63 |
| Otto Kalenka 13. Internationales Festival der Mechanischen Musik in Les Gets (18. bis 20. Juli 2008) Ankündigung |
64 |
| Stefan Fleck 4. Historisches Drehorgeltreffen in Neumünster Bericht |
64 |
| Jürgen Dahlbüdding Die Auktion vom 17. November 2007 in der Dreamfactory in Degersheim, Schweiz Bericht |
67 |
| Orgeln für Gott und die Welt Orgelbau Jäger & Brommer gewinnt Preis der Deutschen Außenwirtschaft |
67 |
| Dr. Herbert Jüttemann mit Verdienstkreuz geehrt Notiz |
68 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Weitere Aufnahmen des Player-Piano CD-Projekts mit Dabringhaus & Grimm | 68 |
| „Phonographen und Grammophone“ von Herbert Jüttemann in 4. Auflage erschienen |
71 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 72 |
| ANNONCEN | 79 |