| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Bernhard Häberle Glockenspiele zwischen Heidelberg und Darmstadt Eine musikalische und geschichtliche Entdeckungsreise entlang der Bergstraße und ins Nibelungenland |
7 |
| Hans-W. Schmitz Zur Bauweise von Berliner und Wiener Flötenwerken Zwei Berliner Flötenwerke von J.H.D. Sander im Vergleich |
23 |
| Luuk Goldhoorn und Niko Wiegman Ein unbekannter Spieluhrmacher Ein „Spätzünder“ im Österreichisch-Ungarischen Kaiserreich |
31 |
| Roland Wolf Auf den Spuren des Orgelbauers Franz Hartung |
33 |
| Ullrich Wimmer Thementage zur Mechanischen Musik Ankündigung und Einladung |
35 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Holzzahnräder für Holzwalzen reparieren |
36 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Heijo Bell Das mechatronische Klavier |
39 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| C.F.C. Greinacher Vier Flötenwerke mit Schwungradregler Wer kann Fragen zu deren Entstehung beantworten? |
46 |
| DAS PORTRÄT | |
| Paul Fricker Martin Zumbach Walzenorgelbauer und Hersteller von Stiftwalzen |
52 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Thomas Gundacker „The Musical Museum“ in Brentford Ein neues Zuhause für ein Musikautomatenmuseum am Stadtrand von London |
55 |
| LESERFORUM | |
| Otto Kalenka Wer kann helfen? |
57 |
| Françoise Dussour Rekordergebnis für königliche Serinette |
58 |
| Eberhard Lentz Tabatièren |
58 |
| Paul Fricker Frati-Infos gesucht |
59 |
| Lothar Wonneberger Von Maßen und vom Messen |
59 |
| Hendrik H. Strengers Eine Aktie von H. Fleschner A.G., Berlin |
61 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Bernhard Häberle Sondermarke mit Ruth-Orgel |
62 |
| Piano- und Orgelwerke Philipps AG. in Aschaffenburg | 62 |
| Martin Scholmeyer Eugene deKleist |
63 |
| C.F.C. Greinacher Noch eine Böhmische Zungendrehorgel von Franz Kolbs Söhne |
64 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Ralf Smolne und Otto Kalenka GSM Jahreshauptversammlung vom 2. bis 5. Oktober 2009 in Seewen, Schweiz Ankündigung |
65 |
| Otto Kalenka GSM Sammlerreise 2009 Ankündigung |
65 |
| Bernhard Häberle Jahrestage in 2009 Hinweise |
65 |
| Frühlingskonzert im Wilhelmsbau des Technik Museums Speyer Ankündigung |
66 |
| Neue Attraktion im Museum für Musikautomaten in Seewen Bericht |
67 |
| Klangkunst-Pionierzeit, Blüte und Untergang der Schweizer Musikdosen Sonderausstellung des Museums für Musikautomaten Seewen SO vom 14. Mai bis 6. Dezember 2009 |
67 |
| Silke Berdux Änderungen im Deutschen Museum in München Mitteilung |
68 |
| 10. Sammlerbörse des Deutschen Phonomuseums St. Georgen Ankündigung |
68 |
| Jochen Schäfer 10-jähriges Bestehen des Uhren- und Musikgerätemuseums in Putbus auf Rügen Ankündigung |
68 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Hans-W. Schmitz Mozart Mechanisch – Mechanical Mozart Buchbesprechung |
68 |
| Bernhard Häberle „De Raudi an den Daudi“ CD-Rezension |
70 |
| Bernhard Häberle Wiener Flötenuhrstücke Notenheft |
71 |
| Joachim Petschat Industriearchitektur in Leipzig-Gohlis Buchbesprechung |
71 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 73 |
| ANNONCEN | 86 |