| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Roland Wolf Orgelbauer Fritz Wrede (1868-1945) in Hannover-Kleefeld und seine Mitarbeiter und Zulieferer |
7 |
| Horst Rohmann Eine 33er Frati-Harmonipan mit Wrede-Intarsien |
13 |
| Jürgen Ehlers Hegeler & Ehlers |
15 |
| Reproduktion eines Katalogs von Hegeler und Ehlers (1906) | 21 |
| Werner König Verräterische Fotos |
29 |
| Herbert Jüttemann Zur Theorie der Schenkelfeder |
31 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Das Vorventil |
36 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| C.F.C. Greinacher Ein einfaches Gerät zur Messung der Luftdurchlässigkeit von Balgmaterial |
41 |
| DAS PORTRÄT | |
| Christoph E. Hänggi – unser neues Beiratsmitglied Ein Weg entlang der Musikgeschichte |
44 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Ralf Smolne Eröffnung des „Musikmuseums Monschau“ in Monschau, Ortsteil Imgenbroich |
45 |
| LESERFORUM | |
| Helmut Kowar Gesucht: Triphonola-Rollen mit den Einspielungen von J. Strauss III |
47 |
| Rolla Artis Notenrollen aus Leipzig und Cincinatti? | 47 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Bernhard Häberle Unkonventioneller Orgelbau |
48 |
| Jan Großbach Berliner Flötenwerke auch aus Frankfurt |
48 |
| LETZTE MELDUNG | |
| Marieke Lefeber Sonderausstellung „Haydn Live“ und Symposium im Nationaal Museum van Speelklok tot Pierement in Utrecht |
49 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Klangkunst – Pionierzeit, Blüte und Untergang der Schweizer Musikdosen Sonderausstellung des Museums für Musikautomaten Seewen SO vom 14. Mai bis 6. Dezember 2009 |
50 |
| Walter Tenten Die GSM im Internet Ankündigung einer Veränderung |
51 |
| Führungswechsel bei der Waldkircher Orgelstiftung Bericht |
51 |
| Bernhard Häberle Sonderausstellung „Musik – automatisch schön“ im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal Hinweis |
52 |
| Sonderausstellung „Schwarzwalduhr des Jahres 2009“ anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Museums Wilhelmsbau Hinweis |
53 |
| Jürgen Hocker Die Spieldosenmanufaktur „l’Épée“ von 1839 bis 1975 |
53 |
| Jürgen Hocker Taschenuhr mit Musikwerk |
53 |
| Walter Tenten Letzte Chance für das Standardwerk von Ernst Simon! Hinweis |
54 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Bernhard Häberle Jürgen Hocker Faszination Player Piano Das Selbstspielende Klavier von den Anfängen bis zur Gegenwart |
54 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 56 |
| ANNONCEN | 64 |