| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2008/2009 vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 3. Oktober 2009 im Museum für Musikautomaten in Seewen |
5 |
| TERMINE | 9 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Brigitte Heck „Felix von der Au“ Selbstspielendes Klavier mit Figurenautomat |
10 |
| Christoph E. Hänggi „Wie von Geisterhand“ – ein Projekt zur Digitalisierung von Musikrollen |
15 |
| Birgit Heise Vom Pech verfolgt: Die Kästner Autopiano AG |
19 |
| Robbie Rhodes Der Mythos von der „Authentischen Wiedergabe“ |
22 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Otto Kalenka Das Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente in Oberhofen am Thunersee |
24 |
| LESERFORUM | |
| Hans-Martin Meyer-Georges Zur erweiterten Sankyo-Spieldose mit Lochkartensteuerung (33 Noten) |
26 |
| Jan Großbach Wie alt ist „La Joueuse de Tympanon“? |
27 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Roland Wolf Orgelbauer Fritz Wrede in Hannover-Kleefeld und seine Mitarbeiter und Zulieferer Ergänzungen |
28 |
| Otto Kalenka GSM Sammlerreise nach Prag Ankündigung |
30 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Bernhard Häberle Die GSM Jahreshauptversammlung 2009 in Seewen und Basel Bericht |
31 |
| Walter Tenten Protokoll der Mitgliederversammlung 2009 der GSM |
34 |
| Ullrich Wimmer Jahresbericht 2009 des GSM-Beirats |
36 |
| Walter Tenten 1. GSM-Thementag zur Mechanischen Musik Eine gelungene Premiere im Drehorgelmuseum Marienheide-Kempershöhe |
37 |
| Walter Tenten Die aktuelle GSM-Webseite im Internet: <www.musica-mechanica.de> Aufruf |
38 |
| Peter Donhauser So geschehen in Wien ... Bericht |
39 |
| Bernhard Häberle 40 Jahre „Erstes Deutsches Museum für mechanische Musikinstrumente“ Bericht |
40 |
| Jürgen Hocker Laudatio für Siegfried Wendel anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Mechanischen Musikkabinetts am 16. Oktober 2009 in Rüdesheim |
44 |
| Der erste „Bildungsoscar“ für eine Orgelwerkstatt Bericht |
45 |
| Hubert Bleyer „Musica mechanica classica“ – ein besonderer Genuss in der Stadtkapelle Waldkirch Bildbericht |
45 |
| Otto Kalenka Änderungen im Schlossmuseum Ettlingen Mitteilung |
46 |
| Ralf Smolne 9. Internationales Orgelfestival in Longiano Bildbericht |
46 |
| Peter Oesterreich und Peter Zergiebel 70 Jahre Bronze-Glockenspiel Lößnitz, 1939 - 2009 Bericht |
50 |
| Joachim Petschat Abgesang? „Pianoforte meldet Insolvenz an“ Bericht |
52 |
| Walter Tenten Nationaal Museum van Speelklok tot Pierement in Utrecht unter neuer Leitung Bericht |
53 |
| Erich Knocke mit dem „Essener Bürgertaler“ geehrt Bericht |
53 |
| Das besondere Weihnachtskonzert im Museum Wilhelmsbau Speyer Ankündigung |
53 |
| Wolfgang Heisig Viva la Música de Conlon Nancarrow 3 Hinweis |
54 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Bernhard Häberle Haydn Live 4 Niemecz Flötenuhren |
54 |
| Bernhard Häberle Joseph Haydn – Sämtliche Flötenuhren |
56 |
| Bernhard Häberle Das Lößnitzer Bronze-Glockenspiel |
56 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 58 |
| ANNONCEN | 66 |