| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Achim Schneider Serinetten französischer Bauart aus Waldkirch |
6 |
| Stefan Fleck und Raphael Lüthi Instrumente aus der Werkstatt von Franz Hartung Teil 1 |
10 |
| Wolfgang Frey und Bernhard Häberle Musikwerkmacher in Lenzkirch |
19 |
| Birgit Heise Mechanische Schlaginstrumente aus Leipzig |
24 |
| Hendrik H. Strengers Der Polyphon-„Trust des Liedes“, 1911 |
28 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Überlegungen zu den technischen Abläufen beim Vorventil Teil 1 |
30 |
| DAS PORTRÄT | |
| Bernhard Häberle Britta Edelmann (M.A.), Leiterin des Museums Mechanischer Musikinstrumente in Königslutter |
32 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Britta Edelmann Das Museum mechanischer Musikinstrumente in Königslutter am Elm |
33 |
| NACHRUF | |
| Herbert Jüttemann Lothar Wonneberger |
35 |
| LESERFORUM | |
| Bernhard Häberle George Antheil und das Handy |
36 |
| Walter Tenten Achtung, Aufnahme! Eine elegante Lösung für ein altes Problem im digitalen Zeitalter |
37 |
| Joachim Petschat Kein Interesse an der Sammlerreise nach Prag? |
38 |
| Interessantes aus Frankfurt | 38 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Ralf Smolne GSM Jahreshauptversammlung 2010 in Königslutter Ankündigung |
39 |
| Brigitte Heck GSM-Archiv an neuem Standort Kurzbericht |
39 |
| Evelyn Flögel Sonderausstellung „Musikalische Romanzen – Von der Spieluhr bis zu Urgroßvaters Plattenspieler“ Ankündigung |
40 |
| Raphael Lüthi und Ullrich Wimmer „Faszination Walzenspieluhr“ 2. GSM-Thementag zur Mechanischen Musik Ankündigung |
41 |
| Walter Tenten Morris Museum bekommt die Restaurierungs-Werkstatt von Frank Metzger als Schenkung Hinweis |
42 |
| Internationale Radio- und Phonobörse 2010 fällt aus Hinweis |
43 |
| Eberhard Weiß Mit Schwung in den (Orgelbau-) Aufschwung Bericht |
43 |
| „Magie und Mechanik“ Bericht |
45 |
| Bernhard Häberle Dr.-Ing. Herbert Jüttemann feierte 80. Geburtstag Mitteilung |
45 |
| Bernhard Tönnies Ein lesenswerter Beitrag zum Werk Joseph Haydns Bericht |
45 |
| Hauke Marxsen Philipp Keim und die „Hofheimer Moritatensänger“ Bericht |
46 |
| Bernhard Häberle Die Roentgen-Standuhr im Augsburger Schaezlerpalais CD-Hinweis |
48 |
| Bernhard Häberle Welte-Kinoorgel CD-Hinweis |
49 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Bernhard Häberle Die Welte Kinoorgel The Welte Cinema Organ |
50 |
| Ralf Smolne Dietmar Jarofke Anleitung für Drehorgelspieler Das Berufsbild des Drehorgelspielers |
51 |
| Bernhard Häberle „lästerlich, liederlich & unverblümt“ Die neue CD von Peter Hunziker |
51 |
| Bernhard Häberle lästerlich, liederlich & unverblümt Die neue DVD von Peter Hunziker |
52 |
| Craig Smith Christian Greinacher, Craig Smith How to make, tune and voice Reed Pipes based on Ignaz Bruder’s notes from 1829 about organs and organ clocks Veröffentlichungshinweis |
53 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 55 |
| ANNONCEN | 63 |