| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Karl Altenburg 100 Jahre Hupfeld-Werk in Böhlitz-Ehrenberg Firmengeschichte der Dreißiger- und Vierzigerjahre des 20. Jahrhunderts anhand bisher unbeachteterArchivunterlagen durchleuchtet |
8 |
| Hendrik H. Strengers Zur Geschichte der Kalliope-Musikwerke |
13 |
| Stefan W. Krieg Die Gebäude der Kalliope-Musikwerke in Leipzig, Radis und Dippoldiswalde |
32 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Walter Tenten Eine interessante Entdeckung in altem Adressbuch |
42 |
| Bernhard Häberle Die Baum-Orgel |
43 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Bernhard Häberle Das neue Musik-, Radio- & Kinomuseum von Werner und Brigitte Baus |
44 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Bernhard Häberle Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 der GSM im Kino-Saal von Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett, Oberstraße 29, 65385 Rüdesheim, am Samstag, den 5. November 2011 |
46 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2010/2011 vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 5. November 2011 im Kinosaal des Museums „Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett“ in Rüdesheim |
47 |
| Ullrich Wimmer Bericht des Beirates der Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V. vorgetragen anlässlich der Mitgliederversammlung der GSM am 5.11.2011 in Rüdesheim |
50 |
| Bernhard Häberle Jahreshauptversammlung Rüdesheim Bericht |
51 |
| Paul Bellamy „Ein Europäisches Projekt“ Bericht |
53 |
| Nachtrag zu „Ein Europäisches Projekt“ Aktuelle Mitteilung |
54 |
| Ralf Smolne MBSGB feiert 50-jähriges Bestehen Vorankündigung |
54 |
| Christoph E. Hänggi / Bernhard Häberle „Wie von Geisterhand“ Museum für Musikinstrumente Seewen eröffnete Sonderausstellung zur Geschichte der Firma Welte anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Welte-Philharmonie-Orgel |
54 |
| Bernhard Häberle Badisches Landesmuseum unterstützt Museum Speelklok Utrechter Roentgen-Kinzing-Uhr bekommt ihr verlorenes Zymbal wieder |
58 |
| Gabriele Zahn und Bernhard Häberle Preisverleihungen an Waldkircher Orgelstiftung und Adrian Oswalt Bericht |
59 |
| Vom Schweizer Jura in die Niederlande – Unterwegs auf der „Straße der Waldkircher Orgeln“ Vortrag von Martin Hünerfeld |
60 |
| Josef Reich Orgelförderkreis rettet die Grabmale der ersten Orgelbauer aus Waldkirch auf dem alten Friedhof Bericht |
60 |
| Walter Tenten Zwingenberger Glockenspiel klingt wieder Meldung über eine erfolgreiche Bürgeraktion |
61 |
| Walter Tenten Mechanische Musik in Zwingenberg Bericht |
62 |
| Corinna Stier Großer Körper – hervorragender Klang Fachmann für selbstspielende Musikinstrumente im Bachmann-Museum Bremervörde |
64 |
| Helmut Dietsch & Volkmar Hess „Musik auf Reisen – Kleingeräte für unterwegs“ Veranstaltungshinweis |
65 |
| NEU ERSCHIENEN | |
| Isabella Sommer LISZTSCHÜLER SPIELEN LISZT Einspielungen berühmter Pianisten auf Notenrolle für Phonola 73 (um 1910) CD-Hinweis |
65 |
| Ralf Smolne The Disc Box Book Buchhinweis |
66 |
| Bernhard Häberle Wie von Geisterhand Kataloghinweis |
66 |
| Bernhard Häberle The Britannic Organ Vol. 1 CD-Hinweis |
67 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 68 |
| ANNONCEN | 82 |