| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Albert Lötz Musikwerke mit Heißluftmotor Kapitel I: Der Heißluftmotor |
7 |
| Ralf Smolne Schweizer Walzenspieluhren mit Engelsstimmen |
14 |
| Wolfgang Riemer Die Firma Gebrüder Riemer |
18 |
| Preis-Liste Nr. 8. Gebrüder Riemer, Kratzau (Böhmen, Austria) |
21 |
| Jan Grossbach Kann ein Klavier Geschichten erzählen? |
39 |
| NACHRUF | |
| Björn Isebaert In memoriam: Johnny Verbeeck (1951-2015) |
46 |
| LESERFORUM | |
| Wer war C. H. Otto Tretau? | 47 |
| Markus Harder-Völkmann Ein Organist im Wunderland |
47 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Erste Konferenz für Mechanische Musik der AMMI in Cesena, Italien, Villa Silvia-Carducci Bericht |
49 |
| „Schwarzwälder Welttheater – Uhren mit Figuren“, Sonderausstellung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Bruchsaler Schloss Bericht |
49 |
| Birgit Heise Eröffnung des technischen Kulturdenkmals Eisenmühle mit Musikautomaten-Ausstellung in Elstertrebnitz bei Leipzig Bericht |
50 |
| Hans-W. Schmitz Die Straßenorgel in Kuba – El Órgano Oriental Bericht |
50 |
| Heinrich Weiss, Gründer des Museums für Musikautomaten Seewen, feierte am 22. Juni seinen 95. Geburtstag Bericht |
54 |
| Tage der Waldkircher Jahrmarktorgel am 17. und 18. Oktober 2015 Ankündigung |
55 |
| 88 Tasten – Conlon Nancarrow und das Selbstspielklavier Ankündigung |
56 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 57 |
| ANNONCEN | 70 |