| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Albert Lötz Musikwerke mit Heißluftmotor Kapitel II: Das Piano Melodico |
6 |
| Wolfgang Huller Unbekannte Pianisten auf Welte-Mignon (Teil 6) Annie Cory |
30 |
| Reiner H. Schulte Der vierte Automat der Familie Jaquet-Droz |
35 |
| Konstantin Freybe Junghanns und Kolosche – (Elektro-)Motor des Aufstiegs der Musikwerke-Industrie |
42 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Heinz-Josef Bell MIDI für akustisches Piano |
47 |
| NACHRUF | |
| Bernhard Häberle „Papa Joe“ hat uns verlassen |
53 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Walter Tenten Protokoll der Mitgliederversammlung 2015 der GSM im Kinosaal des Museums für Musikinstrumente, 04103 Leipzig, Johannisplatz 5-11, am 31. Oktober 2015 |
54 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2014/2015 vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 31. Oktober 2015 |
55 |
| Ullrich Wimmer Bericht des GSM-Beirats vorgetragen auf der Mitgliederversammlung der GSM e.V. am 31. Oktober 2015 in Leipzig |
58 |
| Birgit Heise Eine Musikautomaten-Vorführung für Blinde: Jochen Schäfer im Musikinstrumentenmuseum Leipzig Bericht |
59 |
| Bernhard Häberle Die GSM-Jahreshauptversammlung 2015 in Leipzig Bericht |
60 |
| Walter Tenten 88 Tasten – Conlon Nancarrow und das Selbstspielklavier Bericht |
62 |
| Andreas Hahn Die Wasserorgel im Bergpark Wilhelmshöhe zu Kassel Bericht |
63 |
| Charlie und Freunde – eine neue Sonderschau im Museum für Musikautomaten Seewen Bericht |
64 |
| Adrian Schmidt Alle Jahre wieder – Treffen der Freunde mechanischer Musik in Waldkirch vom 16.-18.10.2015 Bericht |
64 |
| Joachim Petschat Subbotnik Bericht |
67 |
| Peter G. Schuhknecht In Memoriam Ralph Schack Nachruf |
68 |
| NEU ERSCHIENEN | |
| Thomas Lipski Rollin Smith Pipe Organs for the Rich and Famous |
69 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 71 |
| ANNONCEN | 78 |