| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Albert Lötz Musikwerke mit Heißluftmotor Kapitel III: Das mechanische Klavier von Grob/Hupfeld |
6 |
| Thomas Richter Enfek – die verlorene Einheit |
23 |
| Bernhard Tönnies Joseph Anton Boos und Gottlieb Oberndoerfer, zwei bisher nicht beachtete Flötenuhr-Hersteller Zusammenfassung eines Beitrags von Christian Binz |
27 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Siegfried Wendel Eine außergewöhnliche Singvogeldose von Griesbaum |
30 |
| DAS PORTRÄT | |
| Bernhard Häberle Dr.-Ing. Christian Greinacher, Autor, Wissenschaftler und Praktiker |
32 |
| NACHRUF | |
| Siegfried Wendel Nachruf auf Fredy Künzle 13. März 1954 - 3. Mai 2016 |
34 |
| LESERFORUM | |
| „Accordorgano“ | 36 |
| Albert Lötz Die Komet-Musikwerke |
39 |
| Wer war C. H. Otto Tretau? | 39 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Werner Fritsch Hier gab’s reichlich auf die Ohren Bericht |
40 |
| Martin Staub Über 400 Mitglieder und eine gute Finanzlage Bericht |
40 |
| Frank Steffen Umzug einer großartigen Sammlung Bericht |
41 |
| SWR2: Treffpunkt Klassik extra, Gast im Studio: Hans-Martin Meyer-Georges Bericht |
42 |
| Stefan Fleck Tage der Waldkircher Kirmesorgel am 15. und 16. Oktober 2016 Ankündigung |
43 |
| Adrian Schmidt Wiedereröffnung des Drehorgel-Shops Bericht |
44 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 45 |
| ANNONCEN | 53 |