DAS MECHANISCHE MUSIKINSTRUMENT
44. Jahrgang No. 131 April 2018
| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Uwe Gernert Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Albert Lötz Musikwerke mit Heißluftmotor Kapitel IV: Die Berliner Firma Pietschmann und ihr Blumenreflektor-Manopan (Teil II) |
8 |
| Frank Dieterich Der Name meines Urgroßvaters hat manche Tür geöffnet … |
27 |
| Ralf Smolne Die Ludwig Hupfeld AG in ihrer Bedeutung für die Musikwerke-Industrie weltweit |
33 |
| Jens Wendel Ein besonderes Fotobuch der Ludwig Hupfeld AG |
37 |
| Thekla Kluttig Archivgut der Leipziger Pianofortefabrik Hupfeld-Gebr. Zimmermann AG im Staatsarchiv Leipzig |
39 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Was ist zu tun, wenn Blechplatten knackend und ruckend drehen? |
40 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Matteo Malosio und Flavio Pedrazzini MelodyName – Musikalische Kryptographie (Eine Mikroprozessor-gesteuerte Notenbandstanze) |
44 |
| Siegbert Hils Geschichte der mechanischen Tonaufnahme Auszug aus dem Vortrag auf der Jahresversammlung der GSM in Vöhrenbach 2016 |
49 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Matthias Naeschke Der Traum eines Handwerkers wird wahr! |
56 |
| NACHRUFE | |
| Luuk Goldhoorn Das Organino |
59 |
| Niko Wiegman In Erinnerung an Luuk Goldhoorn |
61 |
| Jens Wendel James E. (Jim) Krughoff *1933 †2018 |
62 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Lorenz Goslich Leckerbissen im Tutzinger Ortsmuseum |
63 |
| Raphael Lüthi Neues aus Moskau |
65 |
| LESERFORUM | |
| Bernhard Häberle Einige Anmerkungen zum Hooghuys-Beitrag in DMM 130 |
66 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Adrian Schmidt 125 Jahre Hupfeld Eindrücke vom Symposium am 02.12. und 03.12.2017 in Leipzig |
67 |
| Uwe Gernert Habilitation von Dr. Birgit Heise Buch- und Veranstaltungsankündigung |
72 |
| Helga Behr Mechanische Musikinstrumente auf der „Glentleiten“ |
72 |
| Wolfgang Heisig Viva la Música de Conlon Nancarrow 5 |
74 |
| Verlustanzeige | 75 |
| Walter Tenten Die „Mortier-CD“ aus Speyer Epilog zu einem großzügigen Geschenk |
75 |
| Vorläufiges Programm für das Mitgliedertreffen der GSM 2018 in Espelkamp |
75 |
| Walter Tenten und Uwe Gernert Das Pianola-Museum muss bleiben! |
76 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Uwe Gernert Neue CD: Musik für Querflöte und Drehorgel |
77 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 78 |
| ANNONCEN | 91 |