DAS MECHANISCHE MUSIKINSTRUMENT
47. Jahrgang No. 141 August 2021
| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freund*innen, |
3 |
| Uwe Gernert Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 6 |
| Vorankündigung zur GSM-Jahreshauptversammlung vom 17. bis 19. September 2021 in Berlin | 6 |
| Frau Musica – Mechanische Musik und das Bild der Frau Eine neue Präsentation im Deutschen Musikautomaten-Museum Bruchsal |
7 |
| Internationales Sammlertreffen 2. Oktober 2021 ab 09:30 Uhr im Museum für Musikautomaten, 4206 Seewen, CH |
8 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Silke Kiesant Berliner Flötentöne ... und vieles mehr Über ein neues Themenportal zu den Berliner Uhren bei museum-digital |
10 |
| Ullrich Wimmer Drehorgelspieler an Ausflugszielen |
13 |
| Mats Krouthén Die Drehorgel in Norwegen Über ihre Spieler und Typen |
24 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Ralf Smolne Walzen-Neubestiftung unter erschwerten Bedingungen (Teil 1 von 2) |
28 |
| NEUE TECHNIKEN | |
| Albert Lötz Zwei Computerprogramme zur Konvertierung von Notenrollen in Musiknoten und MIDI |
34 |
| Uwe Gernert Das „Spirio des kleinen Mannes“ – SEGA Grand Pianist |
40 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Birgit Heise und Jost Mucheyer Ein Walzen-Orchestrion Othello und seine Restaurierung |
45 |
| Hansjörg Surber Ergänzung zum Artikel von Uwe Gernert in „Das besondere Instrument“, Heft Nr. 140 |
51 |
| NACHRUF | |
| Bernhard Häberle Zum Gedenken an Reiner Schulte (* 16.12.1937, † 27.03.2021) |
55 |
| Ullrich Wimmer Thomas Jansen (1954-2021) |
56 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Helga Behr Mühle – Musik – Mensch – Mehr |
58 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Walter Tenten Zugriff auf Jahrgänge der ZfI Adressänderung beim SIMPK |
61 |
| Uwe Gernert Vorbei: Aug. Laukhuff GmbH & Co KG |
62 |
| Helga Behr Offene Türen beim letzten Drehorgelbauer in Berlin |
63 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 66 |
| ANNONCEN | 75 |