| VORWORT | 3 | 
| BERICHTE | |
| Hans-W. Schmitz Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am 8. 9. 1979 | 5 | 
| Klaus Fischer Bilanz zum 30. Juni 1979 | 6 | 
| Hans-W. Schmitz Bericht vom Mitgliedertreffen in Kassel-Fuldatal am 8. und 9. September 1979 | 7 | 
| Wolfgang Oppelt Ein seltener Fund Drehorgel mit beweglichen Figuren | 9 | 
| Spielanleitung für Tri-Phonola-Flügel | 14 | 
| Wolfgang Oppelt Schweizerisches Drehorgelfestival in Arosa Bericht eines Teilnehmers | 19 | 
| Klaus Fischer Wie versichere ich meine Sammlung? Fragen an einen Versicherungsexperten | 23 | 
| Kurt Blessing Die Musikwerkbauer der Familie Blessing in Unterkirnach | 24 | 
| Jürgen Hocker Mechanische Musikwerke in der deutschen Patentliteratur 1. Teil: Allgemeine Informationen | 31 | 
| Herbert Jüttemann, Phonographen und Gramophone Buchbesprechung | 34 | 
| Jubiläums-Fotobuch KDV | 34 | 
| Roland Wolf Ein Botschafter der Niederländischen Drehorgel-Tradition „De Hagenaar“ | 35 | 
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Siegfried Wendel Dipl. Dr. inst | 36 | 
| Harald Carlsson Der musikalisch-soziologische Status des Drehorgelspielers im interdependenten System der Musikschaffenden Abdruck aus „Handbuch für Ästhetische Grundlagenforschung“ (1976) | 37 | 
| DAS SAMMLERPORTRAIT | |
| Werner Baus Vorsitzender der GDFMM | 41 | 
| PRAKTISCHE TIPS | |
| Siegfried Wendel Bälgchen beziehen | 44 | 
| FRAGE UND ANTWORT | |
| Klebrige Tips | 47 | 
| Siegfried Wendel Zur Frage „Reproduzierende Musikinstrumente“ | 47 | 
| Fragen und Antworten | 48 | 
| Claes O. Friberg und Q. David Bowers Hupfeld-Helios-Rollen werden wieder gestanzt | 48 | 
| Siegfried Wendel Helmut Zeraschi gestorben | 48 | 
| TERMINE | 50 | 
| Siegfried Wendel Betr.: USA-Reise der GDFMM vom 24. 9. bis 7. 10. 1980 | 50 | 
| Sammelbörse in Rüdesheim am 29. 3. 1980 | 50 | 
| ANZEIGEN | 50 |