DAS MECHANISCHE MUSIKINSTRUMENT
50. Jahrgang No. 150 August 2024
| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freund*innen, |
3 |
| Claudia Nauheim Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Achim Schneider Treiborgeln |
6 |
| Isabella Sommer Wiener Operetten-Komponisten spielen für Hupfeld: Edmund Eysler (1874–1949) |
18 |
| Claudia Nauheim Tri-Phonola-Mutterrollen in der Sammlung Hans-W. Schmitz Mit Ergänzungen zu: Musiker der Musikabteilung Hupfeld |
26 |
| Claudia Nauheim Gebrüder Riemann im Dienste Hupfelds |
43 |
| Ullrich Wimmer Mechanische Musik auf historischen Ansichtskarten Teil 3: Straßensänger und ihre Lieder |
65 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Daniel Becki Ein Glockenspiel mit Moriskentänzer |
67 |
| DAS PORTRÄT | |
| Andrea Stadler Der Klangsucher Hans-Martin Meyer-Georges |
69 |
| NACHRUFE | |
| Ullrich Wimmer Nachruf auf Alois Blüml (1938–2024) |
73 |
| Ullrich Wimmer Nachruf auf Dr. Arthur W. J. G. Ord-Hume (1932–2024) |
74 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Benjamin Ely Das Amersham Fair Organ Museum in Buckinghamshire, Großbritannien |
75 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Heike Bohbrink 50 Jahre GSM Aufruf |
76 |
| Ralf Smolne Bericht zur Sammlerreise ins Bergische Land |
76 |
| Ralf Smolne Bericht von der 45. SFMM-Sitzung |
78 |
| LESERFORUM | |
| Birgit Heise Automatisches Horn in Webers Freischütz |
81 |
| Peter Berghout Versteigerung der Sammlung Hendrik H. Strengers |
81 |
| Veilinghuis Peerdeman Die Sammlung von Hendrik H. Strengers unter dem Hammer |
81 |
| Peter G. Schuhknecht Drehorgel Gereimtes |
82 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 83 |
| ANNONCEN | 94 |