| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freund*innen, |
3 |
| Claudia Nauheim Das Wort der Redaktion |
4 |
| TERMINE | 5 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Steffen Just Microtime Machine. Ein Tool zur Analyse von (Mikro)Zeitmustern auf digitalisierten Klavierrollen |
6 |
| Dorothee Haentjes-Holländer Anton Sauerwald, Phonola-Generalvertreter in Köln von 1905 bis 1913 |
10 |
| Ullrich Wimmer Mechanische Musik auf historischen Ansichtskarten Teil 4: Die Ludwig Hupfeld A.-G. auf der Weltausstellung in Brüssel 1910 |
15 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Lederdichtung, Leder als Dichtungsmaterial |
16 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Philippe John Van Tiggelen Das mechanische Spinett von Veit Langenbucher – Samuel Bidermann (vor 1622) aus dem Musée des Instruments de Musique in Brüssel |
18 |
| Jürgen Ehlers Ein Musikspielzeug aus England |
34 |
| DAS PORTRÄT | |
| Andrea Stadler Wolfgang Hüttel: Musikinstrumenten- und Oldtimer-Sammler, Tonholzsägemühlen-Spezialist und Entertainer |
37 |
| NACHRUF | |
| Matthias Schiemann Gotthard Arnold (1937–2024) |
40 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Sabine Stölting Frasses och Mariannes Musikmuseum in Simrishamn, Schweden |
42 |
| Technik Museen Sinsheim Speyer Neujahrskonzert im Museum Wilhelmsbau in Speyer – Ein musikalischer Auftakt ins Jahr 2025 Ankündigung |
43 |
| Museum für Musikautomaten Seewen (CH) Magic Piano. Sonderausstellung vom 19. September 2024 bis 30. November 2025 |
44 |
| Achim Quaas Sonder-Ausstellung 2025 zu Paul Ehrlich und dem Ariston Ankündigung und Aufruf |
45 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Heike Bohbrink Protokoll der Mitgliederversammlung der GSM am 21.09.2024 von 16:03 Uhr bis 17:33 Uhr im Zimeliensaal des GRASSI Museums, Leipzig |
46 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden über das Berichtsjahr 2023/2024 vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 21.9.2024 im Zimeliensaal des GRASSI Museums in Leipzig |
47 |
| Birgit Heise Bericht des Beirats der GSM e. V. 2024 |
50 |
| Matthias Schiemann Feier des 50jährigen Bestehens der GSM e. V. in Rüdesheim 2025 Ankündigung |
51 |
| Claudia Nauheim Symposium zu Klavierorchestrions und Mitgliederversammlung 2024 in Leipzig 20. bis 22. September 2024 im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig |
52 |
| Andrea Stadler Besuch in der Eisenmühle, Elstertrebnitz |
54 |
| Andrea und Jörg Stadler M@MK – moderne Musikwelten in Rüdesheim 9. bis 11. August 2024 |
55 |
| Claudia Nauheim Neue Funde im DMM Bruchsal Bearbeitungsspuren und kyrillische Aufschriften |
57 |
| GPRM | |
| Marc Widuch 3rd Global Piano Roll Meeting (Sydney) |
60 |
| NEUERSCHEINUNG | |
| Claudia Nauheim Sebastian Rose Die Wiederentdeckung des Kunstspielklaviers. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein vergessenes Instrument |
63 |
| CORRIGENDA | 64 |
| LESERFORUM | |
| Andreas Seim Kuba – Meister der Drehorgeln Eine Empfehlung |
65 |
| Christofer Nöring Drehorgelplatten aus Konstantinopel |
65 |
| Peter G. Schuhknecht Drehorgelwalze Gereimtes |
67 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 68 |
| ANNONCEN | 81 |