| VORWORT | 1 |
| Hans-W. Schmitz Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am 13. September |
3 |
| Der neue Vorstand | 4 |
| Pit Gläser Worte des Herausgebers |
4 |
| BERICHTE | |
| Pit Gläser Philipp Keim aus Diedenbergen |
5 |
| Aus dem Tagebuch eines Moritatensängers Aus R.A. Stemmle, „Nur immer hereinspaziert, meine Herrschaften!“ |
11 |
| Henry Jaeger Der Drehorgelmann |
15 |
| Drehorgel Aus „Ansichten“, Rowohlt Verlag, Berlin 1933 |
18 |
| Pit Gläser Unser Verein ist kopflos |
18 |
| Bettelei oder Kunst? Variationen über Straßenmusik |
19 |
| Ernst Loos Bericht über das Jahrestreffen der GDFMM 1980 in Stuttgart |
22 |
| Hans-W. Schmitz Amerika – subjektiv gesehen |
24 |
| Jürgen Hocker Deutsches Sammlertreffen im Nationalmuseum „Van Speelklok tot Pierement“ in Utrecht |
27 |
| Für Sie gelesen Arthur Rubinstein: Mein glückliches Leben |
29 |
| Werner König Über frühe Tonaufnahmen der Firma Welte und die Werke für das Welte-Mignon-Reproduktionsklavier |
30 |
| SAMMLERPORTRAIT | |
| Gustave Mathot Gustave Mathot, belgisches Mitglied des Beirats |
43 |
| FRAGE UND ANTWORT | |
| Horst Dürr Wie sichere ich meine Sammlung |
49 |
| Neues Werk von Mozart entdeckt? | 49 |
| Wer hat Postkarten mit mech. Musikinstrumenten? | 49 |
| Helios Pepita | 49 |
| TERMINE | 50 |
| ANZEIGEN | 51 |