| VORWORT | 1 |
| Pit Gläser, Jürgen Hocker, Siegfried Wendel Worte des Herausgebers |
2 |
| BERICHTE | |
| Jürgen Hocker Bericht des Vorsitzenden zu dem Geschäftsjahr 1981/82 |
3 |
| Hans W. Schmitz Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung in Braunschweig am 25. September 1982, Hotel Lorenz |
5 |
| Der neue Vorstand | 6 |
| Gunthardt von Essen Bilanz der GdFMM zum 30. Juni 1982 |
9 |
| Gerhard Kern Sammlertreffen, Jahreshauptversammlung der GdFMM und außerordentliche Mitgliederversammlung der MSI Braunschweig, 24. - 26.9.1982 Eindrücke |
11 |
| Jürgen Hocker Entwurf einer Maschine, wodurch alles, was auf dem Clavier gespielet wird, sich von selber in Noten setzt von Johann Friedrich Unger |
14 |
| Gunthardt von Essen Aus einer vergessenen Zeit – ein vergessenes Musikinstrument Die Äolsharfe |
17 |
| Carlo Schreiner „Der Leierkasten macht von sich reden“ Ein-Mann-Tournee mit der Drehorgel |
24 |
| Pit Gläser Orgels-Pitter zu Gast bei Dr. Mildred Scheel |
30 |
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Jürgen Hocker Ehrenmitgliedschaft für Frau Irmgard Haass |
31 |
| Roland Wolf Stuttgarter Hobbytage |
32 |
| Geoff und Edith Alford Manchester Rallye |
33 |
| Wolfgang Schindele Quiz |
34 |
| DAS PORTRAIT | |
| Werner Nelke Hobby mit Pfiff |
35 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Roland Wolf Musikhalle Helmond (Stichting „Het Helmondse Draaiorgel“) |
36 |
| INFORMATION | 37 |
| Günther Holzhey Der „Kleine Dom Bedos“ ist erschienen |
38 |
| Ernst Loos, Joachim Cremer Geplantes Untersuchungsprojekt: Musikalische Analyse Schwarzwälder Musikuhren Kurzreferat beim Jahrestreffen der GdFMM am 25.9.1982 in Braunschweig |
40 |
| Ernst Loos Herbert Heckmann Die andere Schöpfung – Geschichte der frühen Automaten in Wirklichkeit und Dichtung Buchbesprechung |
40 |
| Jürgen Hocker Schweizerischer Verein der Freunde Mechanischer Musik |
41 |
| Arthur W.J.G. Ord-Hume Joseph Haydn and the Mechanical Organ Neuerscheinung |
43 |
| TERMINE | 44 |
| FRAGE & ANTWORT | |
| Jürgen Schmatz Der Maler und das Orchestrion |
44 |
| ANNONCEN | 45 |