| VORWORT | 1 |
| Jürgen Hocker, Pit Gläser, Siegfried Wendel Ein Wort des Herausgebers |
2 |
| BERICHTE | |
| Arthur W.J.G. Ord-Hume Verzierung in der Mechanischen Musik |
3 |
| Hans W. Schmitz Zur Spurhaltung von Notenbändern |
9 |
| Siegfried Wendel Eubie Blake zum 100. Geburtstag |
13 |
| Die schönsten klangvollen Drehorgeln kamen aus Kleefeld | 15 |
| Politisch Lied ein garstig Lied | 16 |
| Test | 17 |
| Bernhard Häberle Neue und alte Literatur, Noten und Schallplatten |
17 |
| Jürgen Hocker Entwurf einer Maschine, wodurch alles, was auf dem Clavier gespielet wird, sich von selber in Noten setzt von J.F. Unger |
21 |
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Hanns Buschmann Ein Stücke vergessene Musikgeschichte Das „Welte-Mignon“-Verfahren |
23 |
| DAS PORTRAIT | |
| Heidi Dvorak Dixon |
26 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Hans W. Schmitz San Sylmar |
27 |
| INFORMATION | |
| Sammlerbörse in Rüdesheim dieses Mal am Sonntag | 32 |
| Jürgen Hocker Mitgliederversammlung 1983 |
32 |
| 4. Internationales Drehorgelfest Berlin vom 30.6. - 4.7.1983 | 32 |
| Mitgliederversammlung 1984 | 32 |
| Roland Wolf 150 Jahre Heinrich Voigt, Frankfurt |
32 |
| Wolfgang Schindele Buchbesprechung: Grammophone und Phonographen von Ch. Proudfoot |
32 |
| Frank Holland sucht Alkan Notenrollen | 32 |
| Neuer Treffpunkt für Orgelfreunde | 33 |
| Roland Wolf Drehorgelkonzerte im Nationalmuseum Utrecht |
33 |
| Siegfried Wendel MBSI-Meeting vom 1. - 3.9.1983 in Philadelphia |
34 |
| „Berceuses mécaniques“ | 35 |
| Dutch Pianola Association – Nederlandse Pianola Vereniging | 35 |
| Geoff und P. Alford Altes Karussell wieder im Dienst |
36 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Mechanische Orgel als Kopfschmuck | 36 |
| TERMINE | 40 |
| ANNONCEN | 40 |